LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue Raspberry Pi 500+ bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Flexibilität. Mit 16 GB RAM und einem 256 GB NVMe SSD hebt er sich deutlich von seinen Vorgängern ab. Die Integration in eine mechanische Tastatur macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für den täglichen Gebrauch.

Der Raspberry Pi 500+ ist die neueste Erweiterung der beliebten Raspberry Pi-Serie, die sich an Nutzer richtet, die den Mini-Computer als vollwertigen PC-Ersatz nutzen möchten. Mit 16 GB RAM und einer 256 GB NVMe SSD bietet der Pi 500+ eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu seinen Vorgängern. Diese Hardware-Verbesserungen machen ihn besonders attraktiv für Anwender, die auf der Suche nach einem kompakten und leistungsstarken System sind.
Ein weiteres Highlight des Raspberry Pi 500+ ist seine mechanische Tastatur, die mit Gateron Blue KS-33 Switches ausgestattet ist. Diese bieten ein taktiles und akustisches Feedback, das besonders bei Vielschreibern beliebt ist. Die Tastatur ist zudem mit dem RP2040 Controller von Raspberry Pi ausgestattet und unterstützt die QMK Open Source Firmware, was eine einfache Anpassung der Tastenbelegung ermöglicht.
Die Integration eines NVMe SSD-Slots ist ein bedeutender Schritt nach vorne, da er eine schnellere Datenübertragung und mehr Speicherplatz bietet. Nutzer können die vorinstallierte 256 GB SSD gegen größere Modelle austauschen, was zusätzliche Flexibilität bietet. Trotz dieser Neuerungen bleibt die Möglichkeit bestehen, das System von einer microSD-Karte oder einem USB-Laufwerk zu booten, was die Vielseitigkeit des Geräts unterstreicht.
Der Raspberry Pi 500+ ist ab sofort bei bekannten Händlern wie CanaKit und Micro Center erhältlich und kostet etwa 200 US-Dollar. Diese Preiserhöhung im Vergleich zum Vorgängermodell reflektiert die erheblichen Hardware-Verbesserungen. Für Technikbegeisterte und Entwickler, die nach einem kompakten und leistungsfähigen System suchen, bietet der Pi 500+ eine attraktive Option.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raspberry Pi 500+: Mehr Leistung und Flexibilität für den Alltagsgebrauch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raspberry Pi 500+: Mehr Leistung und Flexibilität für den Alltagsgebrauch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raspberry Pi 500+: Mehr Leistung und Flexibilität für den Alltagsgebrauch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!