SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup aus Seattle, Wild Zebra, hat einen KI-gestützten Tutor entwickelt, der das Lernen für Schüler revolutionieren soll.
Wild Zebra, ein aufstrebendes Startup aus Seattle, hat sich zum Ziel gesetzt, das Lernen in Schulen durch den Einsatz eines KI-gestützten Tutors zu transformieren. Gegründet von Edan Shahar und Erik Selberg, kombiniert das Unternehmen die Expertise aus der Edtech-Branche mit fortschrittlicher KI-Technologie, um Schülern eine personalisierte Lernerfahrung zu bieten.
Der KI-Tutor von Wild Zebra geht über die bloße Beantwortung von Fragen hinaus. Er führt Schüler durch Lektionen, die auf ihre individuellen Interessen und Lernstile zugeschnitten sind. Durch den Einsatz von Socratic-Methoden fördert der Tutor das kritische Denken und die Reflexion der Schüler, anstatt ihnen einfach die Antworten zu liefern.
Das Unternehmen hat bereits in vier Schulen Pilotprojekte durchgeführt und dabei mehr als 6.000 Schüler erreicht. Die Rückmeldungen von Lehrern und Administratoren waren überwältigend positiv, wobei viele berichteten, dass Schüler sich stärker auf den Unterricht konzentrieren und den Tutor sogar außerhalb der Schulzeit nutzen.
Wild Zebra plant, seine Plattform auch direkt für den Heimgebrauch anzubieten, um Schülern eine kontinuierliche Lernunterstützung zu bieten. Diese Erweiterung wird durch eine kürzlich erfolgte Finanzierung in Höhe von 2 Millionen US-Dollar unterstützt, die das Unternehmen für den Ausbau seiner Schulpartnerschaften und die Vorbereitung eines breiteren Rollouts nutzen möchte.
Im Vergleich zu etablierten Plattformen wie Khan Academy setzt Wild Zebra auf eine tiefere Schülerbindung und eine maßgeschneiderte Lernerfahrung. Die KI passt sich dynamisch an die Bedürfnisse der Schüler an und aktualisiert kontinuierlich ihre Lernprofile, um Wissenslücken zu identifizieren und fortgeschrittenen Lernenden neue Herausforderungen zu bieten.
Die technologische Grundlage von Wild Zebra basiert auf einer flexiblen Architektur, die mehrere große Sprachmodelle nutzt, um die Genauigkeit zu gewährleisten und Fehlinterpretationen zu vermeiden. Diese Architektur wurde von Erik Selberg, einem erfahrenen Technologen, der bereits bei eBay, Grab und Microsoft tätig war, maßgeblich mitgestaltet.
Die Plattform bietet Lehrern ein Dashboard, das den Fortschritt der Schüler überwacht und Bereiche identifiziert, in denen zusätzliche Unterstützung erforderlich ist. So wird sichergestellt, dass die Lernbedürfnisse jedes Schülers individuell berücksichtigt werden können.
Edan Shahar sieht in Wild Zebra einen Höhepunkt seiner bisherigen Karriere und ist überzeugt, dass das Unternehmen das Potenzial hat, das Lernen in Schulen grundlegend zu verändern. Mit einem Team von acht Mitarbeitern und einer klaren Vision für die Zukunft ist Wild Zebra bereit, die Bildungslandschaft zu revolutionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Research Consultant – Data & AI (m/w/d)

KI-Spezialist im Baugewerbe (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wild Zebra: KI-Tutor revolutioniert das Lernen in Schulen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wild Zebra: KI-Tutor revolutioniert das Lernen in Schulen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wild Zebra: KI-Tutor revolutioniert das Lernen in Schulen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!