NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dow Jones Industrial Average erlebte am Donnerstag eine Achterbahnfahrt, als er seine anfänglichen Gewinne von über 300 Punkten wieder abgab und schließlich mit einem Verlust von 309 Punkten schloss. Die Unsicherheit rund um die von Präsident Donald Trump angekündigten Zölle belastete die Märkte erheblich.
Der Dow Jones Industrial Average, ein Barometer für die US-Wirtschaft, zeigte am Donnerstag eine bemerkenswerte Volatilität. Nachdem er am Morgen um mehr als 300 Punkte gestiegen war, fiel er im Laufe des Tages um 309 Punkte. Diese Schwankungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die durch die von Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf importierte Halbleiterchips ausgelöst wurden. Caterpillar, ein führender Hersteller von Bau- und Ingenieurmaschinen, verzeichnete einen Rückgang von 2 %, nachdem das Unternehmen vor den Auswirkungen der Zölle auf sein Geschäft gewarnt hatte. Auch Salesforce trug zur Schwäche des Dow bei, da der Softwaresektor am Nachmittag besonders schwach war. Die Ankündigung von Fortinet, dass der erwartete Software-Produktzyklus kleiner ausfallen könnte, verstärkte die Unsicherheiten. Trotz der negativen Entwicklungen gab es auch positive Nachrichten: Apple kündigte an, in den nächsten vier Jahren zusätzliche 100 Milliarden US-Dollar in US-Unternehmen und -Zulieferer zu investieren, was die Aktien des Unternehmens um etwa 3 % steigen ließ. Die Märkte reagierten auch auf die Ankündigung von Trump, dass Unternehmen, die in den USA produzieren, von den Zöllen ausgenommen werden. Diese Nachricht führte zu einem Anstieg der Aktien von Halbleiterunternehmen wie Advanced Micro Devices um 5 %. Die wirtschaftlichen Daten, darunter die wöchentlichen Arbeitslosenzahlen, deuten darauf hin, dass die US-Wirtschaft trotz der Herausforderungen durch die Zölle in guter Verfassung ist. Analysten wie Anthony Saglimbene von Ameriprise betonen, dass der Markt derzeit auf eine solide wirtschaftliche Grundlage und starke Gewinne setzt. Die Gewinne des S&P 500 im zweiten Quartal sollen laut FactSet um 11 % im Vergleich zum Vorjahr steigen. Diese positive Entwicklung wird jedoch durch die Unsicherheiten rund um die Zölle überschattet, die voraussichtlich im Herbst in den Wirtschaftsdaten sichtbar werden. Insgesamt bleibt der Markt volatil, da er zwischen positiven Unternehmensnachrichten und den Herausforderungen durch die Handelspolitik schwankt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI-Risikocontroller Schwerpunkt Tochtergesellschaften & Datenschutz (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dow Jones verliert 300 Punkte nach anfänglichem Gewinn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dow Jones verliert 300 Punkte nach anfänglichem Gewinn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dow Jones verliert 300 Punkte nach anfänglichem Gewinn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!