MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich Pläne angekündigt, die das Ende von ChromeOS in seiner bisherigen Form einläuten. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie des Unternehmens, das sich nun auf die Verschmelzung von ChromeOS und Android konzentriert.
Google hat in den letzten Jahren versucht, mit ChromeOS auch die Gaming-Community zu erreichen. Im Jahr 2022 wurden zwei bedeutende Ankündigungen gemacht: die Einführung von Steam für ChromeOS und die Entwicklung von Chromebooks speziell für Gamer. Diese Initiativen sollten ChromeOS als Gaming-Plattform etablieren, doch der erhoffte Erfolg blieb aus. Die Integration von Steam auf ChromeOS wird nun eingestellt, und ab 2026 werden Spiele auf dieser Plattform nicht mehr funktionieren. Diese Entscheidung dürfte jedoch nur wenige Nutzer betreffen, da die Nutzung von Steam auf ChromeOS ohnehin gering war.
Die Einstellung von Steam ist jedoch nur ein Teil eines umfassenderen Umbaus. Google plant, ChromeOS in seiner jetzigen Form zu beenden und es mit Android zu verschmelzen. Diese Fusion wurde bereits im Sommer 2024 von Google bestätigt und soll Android für den Einsatz auf Laptops und ähnlichen Geräten optimieren. Diese strategische Neuausrichtung wird als logischer Schritt angesehen, um die Basis für neue Produkte und Entwickler zu schaffen.
Die Verschmelzung von ChromeOS und Android könnte erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklergemeinschaft haben. Entwickler, die bisher auf ChromeOS gesetzt haben, müssen sich auf die neue Plattform einstellen. Dies könnte sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten, da Android als Basis für eine breitere Palette von Geräten genutzt werden soll. Die Details des Übergangs sind jedoch noch unklar, und es bleibt abzuwarten, wie Google diesen Prozess gestalten wird.
Die Entscheidung, ChromeOS mit Android zu verschmelzen, könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Laptops und ähnliche Geräte haben. Während ChromeOS bisher eine Nische im Bildungsbereich und bei preisbewussten Verbrauchern besetzte, könnte die neue Plattform eine breitere Zielgruppe ansprechen. Dies könnte den Wettbewerb mit anderen Betriebssystemen wie Windows und macOS intensivieren.
Experten sehen in der Fusion von ChromeOS und Android einen strategischen Schritt, um die Position von Google im Bereich der Betriebssysteme zu stärken. Die Integration von Android auf Laptops könnte neue Möglichkeiten für die Nutzung von Apps und Diensten bieten, die bisher auf mobilen Geräten beschränkt waren. Dies könnte auch die Entwicklung neuer Hardware-Formfaktoren fördern, die speziell für die Nutzung von Android auf größeren Bildschirmen optimiert sind.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Fusion von ChromeOS und Android auf den Markt auswirken wird. Die Umstellung ist für 2026 geplant, und es wird erwartet, dass Google in den kommenden Jahren weitere Details zu diesem Übergang bekannt geben wird. Die Verschmelzung der beiden Betriebssysteme könnte jedoch ein bedeutender Schritt in der Evolution von Googles Software-Strategie sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Spezialist im Baugewerbe (m/w/d)

Scientific AI Expert with focus on data curation and training

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant das Ende von ChromeOS: Fusion mit Android in Sicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant das Ende von ChromeOS: Fusion mit Android in Sicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant das Ende von ChromeOS: Fusion mit Android in Sicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!