BAGDAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Irak und Oman planen eine neue Öl-Pipeline, die Iran helfen könnte, Sanktionen zu umgehen und den Export zu sichern. Diese strategische Partnerschaft könnte weitreichende Auswirkungen auf die geopolitische Lage im Nahen Osten haben und den Einfluss Irans auf den globalen Ölmarkt stärken.

Die geplante Öl-Pipeline zwischen dem Irak und Oman könnte weitreichende geopolitische Auswirkungen haben, insbesondere für den Iran. Diese Initiative bietet dem Iran eine potenzielle Möglichkeit, die gegen ihn verhängten Sanktionen zu umgehen und seine Öl-Exporte zu sichern. Der Irak, der sich als bedeutender Akteur im globalen Ölmarkt etabliert hat, steht kurz davor, diese strategische Partnerschaft mit Oman zu festigen. Ali Nazar al-Satari, Geschäftsführer der staatlichen irakischen Ölhandelsorganisation SOMO, bestätigte kürzlich die laufenden Gespräche mit Oman’s OQ Trading über den Bau der Pipeline.
Iran hat seit langem seine Fähigkeit zur Umgehung von Ölsanktionen unter Beweis gestellt. Die neue Pipeline könnte ein wertvolles Mittel sein, um iranisches Öl als nicht sanktioniertes irakisches Öl zu deklarieren. Dies geschieht häufig über Ölquellen, die auf gemeinsamen Reservoirs beider Länder liegen, wie etwa das Majnoon-Feld im Irak. Von dort aus wird das Öl hauptsächlich nach China exportiert, wobei die iranische Herkunft geschickt verschleiert wird.
Ein weiterer Vorteil dieser irakisch-omanischen Kooperation liegt in den ungehinderten Seewegen vom Golf von Oman. Diese ermöglichen den Transport von Öl sowohl nach Osten, etwa nach China, als auch nach Westen, nach Afrika und Europa, ohne den stark überwachten Persischen Golf passieren zu müssen. Parallel dazu gibt es Pläne für eine 192 Kilometer lange Gaspipeline, die den Austausch von iranischem Gas über Oman erleichtern könnte. Diese Pipeline könnte die wirtschaftliche Expansion Irans durch den Export von Flüssigerdgas fördern.
Der Zeitpunkt dieser Vereinbarung ist aus Sicht Teherans günstig, da die USA die Sanktionen gegen Bagdad kürzlich verschärft haben. Der ‘No Iranian Energy Act’ zielt darauf ab, die Iran-abhängige Energieversorgung des Irak zu sanktionieren, die traditionell etwa 40 Prozent des irakischen Energiebedarfs abdeckt. Auch China, als enger Handelspartner des Iran, sieht sich zunehmenden Sanktionsmaßnahmen der USA ausgesetzt, die unter anderem den Hafen von Zhoushan betreffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Pipeline zwischen Irak und Oman: Chancen für Iran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Pipeline zwischen Irak und Oman: Chancen für Iran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Pipeline zwischen Irak und Oman: Chancen für Iran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!