LONDON (IT BOLTWISE) – Eine vielbeachtete Studie, die die Wirksamkeit von Apfelessig beim Abnehmen belegen sollte, wurde von der BMJ Group zurückgezogen. Die Untersuchung, die ursprünglich positive Ergebnisse zeigte, wurde aufgrund von unplausiblen Daten und methodischen Mängeln infrage gestellt.

Die Hoffnung, mit einfachen Mitteln wie Apfelessig schnell Gewicht zu verlieren, hat einen Dämpfer erhalten. Eine Studie, die ursprünglich positive Effekte von Apfelessig auf den Gewichtsverlust zeigte, wurde von der BMJ Group zurückgezogen. Diese Entscheidung fiel, nachdem Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Daten und der Methodik der Studie aufkamen.
Die Studie, die im März 2024 in der Zeitschrift BMJ Nutrition, Prevention & Health veröffentlicht wurde, wurde von Forschern im Libanon durchgeführt. Sie umfasste 120 übergewichtige und adipöse Jugendliche und junge Erwachsene, die in vier Gruppen eingeteilt wurden. Drei Gruppen erhielten unterschiedliche Dosen von Apfelessig, während die vierte Gruppe ein Placebo erhielt. Die Ergebnisse schienen zunächst vielversprechend, da die Apfelessig-Gruppen signifikant mehr Gewicht verloren als die Placebo-Gruppe.
Doch schon bald äußerten externe Wissenschaftler Bedenken hinsichtlich der statistischen Analyse der Studie. Die BMJ Group veröffentlichte zunächst einige dieser Kritiken, entschied sich jedoch nach einer genaueren Überprüfung, die Studie zurückzuziehen. Die Überprüfung ergab, dass die Daten unplausible Werte enthielten und die Randomisierung der Teilnehmer fragwürdig war. Zudem wurde die Studie nicht vorab registriert, was eine gängige Praxis ist, um nachträgliche Datenmanipulationen zu verhindern.
Die Autoren der Studie bestanden darauf, dass die statistischen Unregelmäßigkeiten auf ehrliche Fehler zurückzuführen seien. Dennoch stimmten sie der Rücknahme der Studie zu. Diese Entwicklung unterstreicht die Herausforderungen, denen sich viele Menschen beim Versuch, Gewicht zu verlieren, gegenübersehen. Trotz der Verlockung einfacher Lösungen bleibt der langfristige Erfolg beim Abnehmen eine Herausforderung, die eine nachhaltige Änderung von Lebensstil und Ernährung erfordert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückzug der Apfelessig-Studie: Zweifel an der Wirksamkeit für Gewichtsverlust" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückzug der Apfelessig-Studie: Zweifel an der Wirksamkeit für Gewichtsverlust" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückzug der Apfelessig-Studie: Zweifel an der Wirksamkeit für Gewichtsverlust« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!