TEHERAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die persische Kultur ist bekannt für ihre komplexen sozialen Interaktionen, die sich in der Praxis des Taarof manifestieren. Diese Form der Höflichkeit stellt Künstliche Intelligenz vor erhebliche Herausforderungen, da sie oft die feinen Nuancen dieser kulturellen Gepflogenheiten nicht versteht.

Die persische Kultur ist für ihre komplexen sozialen Interaktionen bekannt, die sich in der Praxis des Taarof manifestieren. Diese Form der Höflichkeit stellt Künstliche Intelligenz (KI) vor erhebliche Herausforderungen, da sie oft die feinen Nuancen dieser kulturellen Gepflogenheiten nicht versteht. Ein aktueller Forschungsbericht zeigt, dass gängige KI-Modelle wie GPT-4o und Claude 3.5 Haiku in Taarof-Situationen nur in 34 bis 42 Prozent der Fälle korrekt reagieren, während Muttersprachler dies in 82 Prozent der Fälle tun.
Die Studie, die von Nikta Gohari Sadr von der Brock University geleitet wurde, hebt hervor, dass KI-Modelle dazu neigen, westliche Direktheit zu bevorzugen und dabei die subtilen kulturellen Hinweise zu übersehen, die für Millionen von Persischsprechern weltweit von Bedeutung sind. Diese kulturelle Blindheit könnte in globalen Kontexten, in denen KI-Systeme zunehmend eingesetzt werden, zu erheblichen Missverständnissen führen.
Taarof ist ein zentraler Bestandteil der persischen Etikette, bei dem das Gesagte oft nicht mit dem Gemeinten übereinstimmt. Es handelt sich um ritualisierte Austauschformen, bei denen Angebote trotz anfänglicher Ablehnung wiederholt werden, Geschenke abgelehnt werden, während der Geber darauf besteht, und Komplimente abgewehrt werden, während die andere Partei sie bekräftigt. Diese ‘höfliche verbale Auseinandersetzung’ formt alltägliche Interaktionen in der iranischen Kultur und schafft implizite Regeln dafür, wie Großzügigkeit, Dankbarkeit und Bitten ausgedrückt werden.
Um die kulturelle Kompetenz von KI-Systemen zu testen, verglichen Forscher die Antworten von Llama 3 mit einem von Intel entwickelten Klassifikator, der die Höflichkeit von Texten bewertet. Die Ergebnisse zeigten einen Widerspruch: 84,5 Prozent der Antworten wurden als ‘höflich’ oder ‘etwas höflich’ eingestuft, aber nur 41,7 Prozent dieser Antworten entsprachen tatsächlich den persischen kulturellen Erwartungen in Taarof-Szenarien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kulturelle Herausforderungen für KI: Taarof in der persischen Etikette" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kulturelle Herausforderungen für KI: Taarof in der persischen Etikette" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kulturelle Herausforderungen für KI: Taarof in der persischen Etikette« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!