LONDON (IT BOLTWISE) – Google TV steht vor der Herausforderung, trotz einer beeindruckenden Nutzerbasis von über 300 Millionen Geräten monatlich profitabel zu werden. Der Dienst kämpft mit schwacher Werbemonetarisierung und starker Konkurrenz im Einzelhandel sowie durch Plattformen wie YouTube.

Google TV hat sich in den letzten Jahren zu einer weit verbreiteten Plattform entwickelt, die monatlich von über 300 Millionen Geräten genutzt wird. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen steht der Dienst vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Profitabilität. Brancheninsider berichten, dass die Werbemonetarisierung, ein zentraler Pfeiler für den finanziellen Erfolg, nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.
Ursprünglich mussten Streaminganbieter einen Teil ihrer Werbeplätze an Google abtreten, um Google TV nutzen zu können. Diese Praxis wurde jedoch kürzlich beendet, und Google verlangt nun einen Prozentsatz des Werbeumsatzes. Diese Änderung deutet darauf hin, dass Google Schwierigkeiten hatte, die Werbeplätze lukrativ zu vermarkten.
Ein weiterer Aspekt, der die Profitabilität von Google TV beeinträchtigt, ist die geografische Verteilung der Nutzer. Viele der über 300 Millionen Nutzer befinden sich in Märkten mit geringerer Kaufkraft, was den Umsatz pro Nutzer drückt. In den USA, einem der lukrativsten Märkte, ist es für Google schwierig, seinen Marktanteil zu vergrößern.
Die Konkurrenz im Einzelhandel, insbesondere durch Amazon, verschärft die Situation zusätzlich. Amazon bietet Fernseher-Herstellern und Einzelhändlern Prämien für den Verkauf von Fire TVs, was die Präsenz von Google TVs in den Regalen der US-amerikanischen Einzelhändler verringert. Solche Prämien sind in der Branche nicht unüblich, und auch Google hat ähnliche Deals, jedoch wird intern diskutiert, sich aus diesem Bereich zurückzuziehen.
Stattdessen könnte Google seine Ressourcen verstärkt auf YouTube lenken, das bereits 25 Prozent des US-TV-Streamings ausmacht und im letzten Quartal einen Werbeumsatz von 9,8 Milliarden US-Dollar erzielte. Diese Strategieänderung könnte bedeuten, dass Google TV weniger Ressourcen erhält, was zu einer langsameren Entwicklung führen könnte.
Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Google seine Smart-TV-Sparte vollständig aufgibt, könnte eine Reduzierung der Investitionen in Google TV die Weiterentwicklung von Android TV beeinträchtigen. Schon jetzt gibt es Berichte über fehlerhafte Updates mit veralteten Sicherheitspatches, was auf eine mögliche Vernachlässigung hindeutet.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google TV kämpft um Profitabilität trotz hoher Nutzerzahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google TV kämpft um Profitabilität trotz hoher Nutzerzahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google TV kämpft um Profitabilität trotz hoher Nutzerzahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!