LONDON (IT BOLTWISE) – Die Golfküste der USA sieht sich mit einem alarmierenden Anstieg von Infektionen durch fleischfressende Bakterien konfrontiert. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar, insbesondere in den Sommermonaten, in denen die Temperaturen steigen und extreme Wetterereignisse zunehmen.

Die jüngste Zunahme von Infektionen durch fleischfressende Bakterien an der Golfküste der USA hat Gesundheitsbehörden und Experten alarmiert. Diese Bakterien, die zu nekrotisierender Fasziitis führen können, zerstören das Weichgewebe und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit dar. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist eine sofortige Behandlung mit Antibiotika entscheidend, da Patienten innerhalb weniger Tage nach Auftreten der Symptome sterben können.
Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Fälle von Vibrio vulnificus, einem seltenen Erreger, der in warmem Salzwasser oder Brackwasser vorkommt. Die Louisiana Department of Health hat im Juli 2025 eine Warnung herausgegeben, nachdem in diesem Jahr bereits 17 schwere Fälle, darunter vier Todesfälle, gemeldet wurden. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den durchschnittlich sieben Fällen und einem Todesfall pro Jahr in den letzten zehn Jahren.
Dr. Shirin Mazumder, eine Spezialistin für Infektionskrankheiten, erklärt, dass die meisten Fälle von nekrotisierender Fasziitis durch Gruppe-A-Streptokokken verursacht werden. Vibrio vulnificus ist jedoch ein seltener Erreger, der durch Kontakt mit warmem Salzwasser oder durch den Verzehr von rohen oder unzureichend gekochten Meeresfrüchten übertragen werden kann. Die meisten Fälle in Louisiana (75 %) waren auf Wundexposition gegenüber Meerwasser zurückzuführen.
Die Diagnose basiert auf dem Nachweis von V. vulnificus im Stuhl, in der Wunde oder im Blut eines symptomatischen Patienten. Bei Verdacht auf eine Infektion durch Wasserkontakt sollte jedoch sofort mit der Antibiotikabehandlung begonnen werden, ohne auf Testergebnisse zu warten. Die CDC empfiehlt die Behandlung mit einem Cephalosporin der dritten Generation, wie Ceftazidim, in Kombination mit Doxycyclin als Erstlinientherapie.
Die Behandlung von V. vulnificus-Infektionen kann eine aggressive chirurgische Entfernung von nekrotischem Gewebe erfordern, in extremen Fällen sogar die Amputation eines infizierten Gliedes. Personen mit geschwächtem Immunsystem, Diabetes oder Lebererkrankungen sind besonders anfällig für Infektionen. Die Risiken könnten durch steigende Wassertemperaturen und extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen und Überschwemmungen entlang der Golfküste zunehmen.
Obwohl die meisten Infektionen in den Golfstaaten gemeldet werden, hat die CDC im Sommer 2023 eine Gesundheitswarnung herausgegeben, als überdurchschnittliche Küstenwassertemperaturen und Hitzewellen mit schweren und tödlichen Infektionen an der Ostküste der USA zusammenfielen. Experten führen den Anstieg der Fälle auf wärmeres Wetter, steigende Küstenwassertemperaturen und extreme Wetterereignisse zurück, die Küstengewässer ins Landesinnere drücken können.
Um das Risiko einer Infektion zu verringern, sollten offene Wunden nicht mit Salzwasser oder Brackwasser in Kontakt kommen. Die Louisiana Department of Health rät, Küstenwasseraktivitäten zu vermeiden, wenn offene Wunden vorhanden sind. Die Einhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann helfen, das Risiko einer Infektion durch Vibrio vulnificus zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Lead Consultant AI (all genders)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg fleischfressender Bakterien an der Golfküste: Gesundheitsrisiken und Prävention" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg fleischfressender Bakterien an der Golfküste: Gesundheitsrisiken und Prävention" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg fleischfressender Bakterien an der Golfküste: Gesundheitsrisiken und Prävention« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!