LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht vor einem potenziellen Höhenflug, der durch drei wesentliche Faktoren angetrieben werden könnte: das Wachstum der globalen Geldmenge, die Einführung von ETFs und den Zustrom von Einzelhandelsinvestitionen.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, könnte in den kommenden Jahren einen signifikanten Aufschwung erleben. Analysten prognostizieren, dass der Bitcoin-Preis bis 2025 durch das Wachstum der globalen Geldmenge, die Einführung von Spot-ETFs und den Zustrom von Einzelhandelsinvestitionen in die Höhe getrieben werden könnte. Diese Faktoren könnten Bitcoin helfen, die Marke von 122.000 US-Dollar zu überschreiten und möglicherweise neue Allzeithochs zu erreichen.
Ein wesentlicher Treiber für diesen potenziellen Anstieg ist das Rekordwachstum der globalen Geldmenge. Die M2-Geldmenge der 21 größten Zentralbanken erreichte im Juli einen Rekordwert von 55,5 Billionen US-Dollar. Diese expansive Geldpolitik könnte Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung attraktiver machen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin-ETFs. Diese könnten bald die Goldbestände übertreffen und Bitcoin als Reserve-Asset etablieren. Derzeit halten US-Spot-Bitcoin-ETFs Vermögenswerte im Wert von 150 Milliarden US-Dollar, während Goldinstrumente 198 Milliarden US-Dollar umfassen. Sobald Bitcoin-ETFs Gold überholen, könnte dies die Wahrnehmung von Bitcoin als sichere Anlage stärken.
Obwohl die Einzelhandelszuflüsse derzeit begrenzt sind, könnte eine Rückkehr des Mainstream-Interesses einen starken Kursanstieg auslösen. Trotz eines Anstiegs von 116 % im vergangenen Jahr bleiben die Einzelhandelsinvestitionen hinter den Erwartungen zurück. Doch mit der zunehmenden Akzeptanz von Bitcoin in traditionellen Finanzkreisen und der US-Regierung könnte sich dies ändern.
Ein bedeutender Schritt in diese Richtung ist die kürzlich erlassene Anordnung von US-Präsident Donald Trump, die Kryptowährungen in 401(k)-Rentenplänen zuzulassen. Diese Regeländerung könnte Billionen von Dollar an Rentenkapital für Bitcoin freisetzen und die Nachfrage weiter ankurbeln.
Langfristig könnte Bitcoin durch diese Entwicklungen nicht nur als spekulatives Investment, sondern als ernstzunehmendes Reserve-Asset wahrgenommen werden. Institutionelle Investoren könnten zunehmend Bitcoin in ihre Portfolios aufnehmen, was den Weg für neue Allzeithochs ebnen könnte.
Während die genaue zeitliche Abfolge dieser Entwicklungen ungewiss bleibt, scheint der Weg für Bitcoin in Richtung eines neuen Allzeithochs im Jahr 2025 fest vorgezeichnet zu sein. Die Kombination aus globalem Geldmengenwachstum, ETF-Akzeptanz und potenziellen Einzelhandelszuflüssen könnte Bitcoin in eine neue Ära führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Scientific AI Expert with focus on data curation and training

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Drei Katalysatoren für den Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Drei Katalysatoren für den Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Drei Katalysatoren für den Aufschwung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!