BAKU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Astronomen der Universität Portsmouth ein Schwarzes Loch von bisher unerreichter Masse in einer weit entfernten Galaxie identifiziert.
Die jüngste Entdeckung eines Schwarzen Lochs mit einer Masse von 36 Milliarden Sonnenmassen hat die astronomische Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Diese gewaltige kosmische Struktur befindet sich in der sogenannten Cosmic Horseshoe-Galaxie, einer ebenso beeindruckenden Galaxie, die durch ihre Größe und Form auffällt. Die Forscher der Universität Portsmouth, die diese Entdeckung gemacht haben, vermuten, dass das Wachstum von Galaxien direkt mit der Masse ihrer Schwarzen Löcher zusammenhängt. Je mehr Materie eine Galaxie enthält, desto mehr ‘Futter’ steht dem Schwarzen Loch zur Verfügung, was zu seiner enormen Masse beiträgt.
Im Vergleich dazu erscheint das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße mit seinen vier Millionen Sonnenmassen fast bescheiden. Die Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Prozesse, die zur Bildung solcher massereichen Objekte führen. Eine Theorie besagt, dass mehrere kleinere Schwarze Löcher aus verschiedenen Galaxien miteinander verschmolzen sein könnten, um diese gigantische Struktur zu formen. Diese Hypothese wird durch die starke Gravitationskraft gestützt, die Schwarze Löcher ausüben, wodurch sie Materie und sogar Licht einfangen können.
Die Bedeutung dieser Entdeckung liegt nicht nur in der schieren Größe des Schwarzen Lochs, sondern auch in den Implikationen für unser Verständnis der kosmischen Evolution. Schwarze Löcher spielen eine zentrale Rolle in der Dynamik von Galaxien, indem sie die Bewegung von Sternen und Gasen beeinflussen. Diese Erkenntnisse könnten dazu beitragen, die Entwicklung von Galaxien und die Rolle von Schwarzen Löchern in diesem Prozess besser zu verstehen.
Die Cosmic Horseshoe-Galaxie selbst ist ein faszinierendes Objekt, das durch seine einzigartige Form und Struktur auffällt. Ihre Entdeckung und die Analyse ihrer Eigenschaften bieten wertvolle Einblicke in die Mechanismen, die das Universum formen. Die Forscher betonen, dass weitere Untersuchungen notwendig sind, um die genauen Prozesse zu entschlüsseln, die zur Bildung solcher massereichen Schwarzen Löcher führen.
Diese Entdeckung könnte auch Auswirkungen auf die Suche nach anderen extrem massereichen Schwarzen Löchern in weit entfernten Galaxien haben. Die Methoden, die zur Identifizierung dieses Schwarzen Lochs verwendet wurden, könnten auf andere Galaxien angewendet werden, um weitere solcher Objekte zu entdecken. Dies würde unser Verständnis des Universums und der Rolle, die Schwarze Löcher darin spielen, erheblich erweitern.
Insgesamt zeigt diese Entdeckung, wie wichtig die kontinuierliche Erforschung des Universums ist, um die Geheimnisse der kosmischen Strukturen zu lüften. Die Ergebnisse der Studie wurden im Fachmagazin Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht und bieten eine solide Grundlage für zukünftige Forschungen auf diesem Gebiet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entdeckung eines Schwarzen Lochs mit Rekordmasse in ferner Galaxie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entdeckung eines Schwarzen Lochs mit Rekordmasse in ferner Galaxie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entdeckung eines Schwarzen Lochs mit Rekordmasse in ferner Galaxie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!