Turbulente Magnetfelder um das Schwarze Loch M87* überraschen Forscher
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Aufnahmen des supermassereichen Schwarzen Lochs M87* offenbaren unerwartete Turbulenzen in den Magnetfeldern. Diese Entdeckung stellt bestehende Modelle infrage und zeigt die Komplexität der Materie, die in das Schwarze Loch fällt. Die Stabilität des Schattens bleibt jedoch, wie von Einstein vorhergesagt, konstant. Das supermassereiche Schwarze Loch M87* im Zentrum der Galaxie […]
Der Klang des Universums: Schwarze Löcher und ihre hörbaren Geheimnisse
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Forschende haben es geschafft, den Klang eines Schwarzen Lochs hörbar zu machen. Diese bahnbrechende Entdeckung bestätigt nicht nur Einsteins Relativitätstheorie, sondern auch Hawkings Flächentheorem. Das Signal GW250114, das von den Detektoren LIGO-Virgo-KAGRA aufgezeichnet wurde, bietet neue Einblicke in die faszinierende Welt der Schwarzen Löcher und markiert einen bedeutenden Fortschritt […]
Erstmals gemessener ‘Natal Kick’ schleudert Schwarzes Loch ins All
PENNSYLVANIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben erstmals die Geschwindigkeit eines ‘Natal Kicks’ gemessen, der ein neu entstandenes Schwarzes Loch mit über 31 Meilen pro Sekunde durch das Universum schleudert. Diese Entdeckung, die auf der Analyse von Gravitationswellen basiert, könnte unser Verständnis über die Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern revolutionieren. Die Entdeckung eines ‘Natal […]
Gravitationswellen enthüllen neue Erkenntnisse über Schwarze Löcher
SANTIAGO DE COMPOSTELA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat erstmals die Geschwindigkeit und Richtung eines Schwarzen Lochs nach einer Kollision ermittelt. Diese Erkenntnisse basieren auf Gravitationswellen, die seit zehn Jahren gemessen werden können. Das Schwarze Loch wurde auf beeindruckende 180.000 km/h beschleunigt. Die Entdeckung von Gravitationswellen hat die Astronomie revolutioniert und ermöglicht […]
LIGO und die Entdeckung der Gravitationswellen: Ein Jahrzehnt voller Durchbrüche
LONDON (IT BOLTWISE) – Seit der ersten Entdeckung von Gravitationswellen im Jahr 2015 hat sich die Astronomie grundlegend verändert. Die LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration hat über 300 Signale aufgezeichnet, die uns neue Einblicke in das Universum geben. Diese Entdeckungen bestätigen nicht nur Einsteins Theorien, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten zur Erforschung kosmischer Ereignisse. Die Entdeckung der Gravitationswellen am […]
Entdeckung eines wandernden Schwarzen Lochs in einer Zwerggalaxie
SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung von Astronomen zeigt ein wanderndes Schwarzes Loch in einer fernen Zwerggalaxie. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von der Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern revolutionieren, da sie darauf hindeutet, dass Schwarze Löcher nicht immer im Zentrum ihrer Galaxien verbleiben. In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Astronomen ein […]
Erstmals gemessene Geschwindigkeit eines neugeborenen Schwarzen Lochs
LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben erstmals die Geschwindigkeit und Richtung eines neugeborenen Schwarzen Lochs gemessen, das durch Gravitationswellen von seinem Geburtsort weggestoßen wurde. Diese Entdeckung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Astronomie und eröffnet neue Möglichkeiten zur Untersuchung von Schwarzen Löchern und ihren dynamischen Eigenschaften. Die Astronomie hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Zum ersten […]
Einzigartiger Gamma-Ray-Ausbruch stellt astronomische Theorien in Frage
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich beobachteter Gamma-Ray-Ausbruch hat die Astronomie-Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Der Ausbruch, der am 2. Juli 2025 registriert wurde, dauerte ungewöhnlich lange und zeigte ein wiederholtes Muster, das bisherige Theorien über solche kosmischen Ereignisse in Frage stellt. Ein außergewöhnlicher Gamma-Ray-Ausbruch, der am 2. Juli 2025 beobachtet wurde, hat die astronomische Gemeinschaft […]
Interstellar: Die wissenschaftlich präziseste Darstellung eines Schwarzen Lochs in Hollywood
HOLLYWOOD / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Film ‘Interstellar’ von Christopher Nolan hat nicht nur die Kinokassen erobert, sondern auch die Herzen von Wissenschaftlern. Besonders die Darstellung des Schwarzen Lochs wurde als die bisher genaueste in der Filmgeschichte gelobt. Dies ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit führenden Astrophysikern, die sicherstellten, dass die Darstellung den […]
Könnte unser Universum in einem Schwarzen Loch existieren?
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft faszinierende Fragen über die Struktur unseres Universums auf. Forscher haben entdeckt, dass die meisten Galaxien in dieselbe Richtung rotieren, was gegen bestehende kosmologische Modelle spricht. Diese Entdeckung könnte darauf hindeuten, dass unser Universum innerhalb eines Schwarzen Lochs existiert. Die jüngste Entdeckung von Wissenschaftlern der Kansas State University […]
Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs im Kosmischen Hufeisen
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat im Kosmischen Hufeisen, einem faszinierenden System aus zwei Galaxien im Sternbild Löwe, Hinweise auf eines der massereichsten Schwarzen Löcher entdeckt. Mit einer geschätzten Masse von 36 Milliarden Sonnenmassen könnte dieses Objekt zu den zehn massereichsten seiner Art zählen. Die Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten, auch ruhende […]
KI beobachtet erstmals Supernova-Explosion bei Schwarzem Loch
LONDON (IT BOLTWISE) – Erstmals beobachtet eine KI eine Supernova-Explosion bei einem Schwarzen Loch. Ein bedeutender Fortschritt für Astronomie und KI-Technologie. Zum ersten Mal hat eine **KI** eine **Supernova-Explosion in unmittelbarer Nähe eines Schwarzen Lochs** entdeckt – ein Ereignis, das bisher nur theoretisch beschrieben war. Die Beobachtung gelang 2023 mit Hilfe der **Zwicky Transient Facility** […]
Unerwartete Entdeckung bei Herzschlag-Schwarzem Loch
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung durch ein Röntgenteleskop hat die wissenschaftliche Gemeinschaft überrascht und zwingt Astronomen dazu, ihre bisherigen Annahmen über das Verhalten von Schwarzen Löchern zu überdenken. Die jüngsten Beobachtungen des Schwarzen Lochs IGR J17091-3624, das sich in einem binären System etwa 28.000 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet, haben die Astronomen […]
Astronomen entdecken kosmisches Phänomen: Das Auge Saurons im All
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes und zugleich unheimliches Bild aus den Tiefen des Weltalls hat die Aufmerksamkeit der Astronomen auf sich gezogen. Ein Team von Wissenschaftlern, darunter Experten des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, hat einen heißen Plasmastrahl entdeckt, der aufgrund seiner Erscheinung als „Auge Saurons“ bezeichnet wird. Dieses Phänomen erinnert an […]
Space Beat: Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Raumfahrt
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Faszination für den Weltraum ist ungebrochen, und mit der neuen YouTube-Show ‘Space Beat’ wird das Interesse weiter befeuert. Die Show bietet exklusive Einblicke in die Arbeit der Raumfahrt-Reporter und beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Entdeckungen im All. Die neue YouTube-Show ‘Space Beat’ bietet Raumfahrt-Enthusiasten die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen […]
Kosmischer Jet enthüllt das „Auge von Sauron“: Ein Blick in die Tiefen des Universums
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Astronomen haben ein faszinierendes Bild eines kosmischen Jets aufgenommen, das an das „Auge von Sauron“ erinnert. Diese Aufnahme bietet einen einzigartigen Einblick in die Dynamik von Blazaren, die von supermassereichen Schwarzen Löchern angetrieben werden. Die jüngste Entdeckung von Astronomen, die das Bild eines kosmischen Jets zeigt, hat in der […]
Rätselhafte Wasserstoffwolken im Zentrum der Milchstraße entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung im Zentrum der Milchstraße wirft Fragen über die jüngste Aktivität des zentralen Schwarzen Lochs auf. Wissenschaftler haben riesige Wolken aus kaltem Wasserstoffgas entdeckt, die in den extrem heißen Fermi-Blasen überleben, was auf eine kürzliche Eruption des Schwarzen Lochs hindeutet. Die Entdeckung von gigantischen Wasserstoffwolken im Zentrum der Milchstraße […]
Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs im Kosmischen Hufeisen
PORTO ALEGRE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat im sogenannten Kosmischen Hufeisen, einem faszinierenden System aus zwei Galaxien im Sternbild Löwe, Hinweise auf eines der massereichsten bislang bekannten Schwarzen Löcher entdeckt. Die Entdeckung eines Schwarzen Lochs von enormer Masse im Kosmischen Hufeisen stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Astronomie dar. Dieses Schwarze […]
Entdeckung eines Schwarzen Lochs mit Rekordmasse in ferner Galaxie
BAKU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Astronomen der Universität Portsmouth ein Schwarzes Loch von bisher unerreichter Masse in einer weit entfernten Galaxie identifiziert. Die jüngste Entdeckung eines Schwarzen Lochs mit einer Masse von 36 Milliarden Sonnenmassen hat die astronomische Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Diese gewaltige kosmische Struktur befindet sich in […]
Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs in kosmischem Hufeisen
PORTO ALEGRE / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Astronomie sorgt eine neue Entdeckung für Aufsehen: Ein Schwarzes Loch von enormer Masse wurde in einem kosmischen Hufeisen-System entdeckt, das aus zwei Galaxien besteht. Diese Entdeckung könnte die bisherigen Vorstellungen über die Größe und Masse solcher kosmischen Giganten revolutionieren. Die Astronomie hat einen neuen […]
Ein neuer Blick in das Innere des BTZ-Schwarzen Lochs
BUKAREST / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des BTZ-Schwarzen Lochs in der (2+1)-dimensionalen Gravitation hat zu überraschenden Verbindungen zwischen Schwarzen Löchern und topologischen Phasen in der Quantenmaterie geführt. Die Untersuchung des BTZ-Schwarzen Lochs in der (2+1)-dimensionalen Gravitation hat unerwartete Verbindungen zwischen Schwarzen Löchern und topologischen Phasen in der Quantenmaterie aufgedeckt. Durch den Austausch der […]
Kollision zweier Schwarzer Löcher erzeugt massives kosmisches Objekt
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Astronomen das Signal eines gigantischen Schwarzen Lochs in den Tiefen des Weltraums aufgefangen. Dieses Schwarze Loch entstand vermutlich durch die Kollision zweier bereits großer Schwarzer Löcher, die sich vor Milliarden von Lichtjahren trafen. Die Entdeckung eines Schwarzen Lochs, das etwa 225 Mal schwerer als unsere Sonne […]
Gravitationswellen enthüllen massives Schwarzes Loch
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bahnbrechenden Entdeckung haben Wissenschaftler die bisher größte Verschmelzung zweier massiver Schwarzer Löcher registriert. Diese kosmische Kollision, die sich weit jenseits der Milchstraße ereignete, hat die Modelle der Physiker über die Entstehung dieser gigantischen Objekte herausgefordert. Die jüngste Entdeckung von Gravitationswellen, die durch die Kollision zweier massiver Schwarzer Löcher ausgelöst […]
Utah-Wissenschaftler erforschen kosmische Strahlung im Wüstenobservatorium
DELTA / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Wüste von Zentral-Utah haben Wissenschaftler der Universität von Utah ein einzigartiges Observatorium errichtet, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln. In der abgelegenen Wüste von Zentral-Utah erstreckt sich ein beeindruckendes wissenschaftliches Projekt über eine Fläche von rund 1.000 Quadratmeilen. Hier haben Forscher der Universität von Utah, unterstützt […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Fullstack Engineer (AI Enablement)
