PORTO ALEGRE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat im sogenannten Kosmischen Hufeisen, einem faszinierenden System aus zwei Galaxien im Sternbild Löwe, Hinweise auf eines der massereichsten bislang bekannten Schwarzen Löcher entdeckt.

Die Entdeckung eines Schwarzen Lochs von enormer Masse im Kosmischen Hufeisen stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Astronomie dar. Dieses Schwarze Loch, das sich in einer Galaxie befindet, deren Gravitationskraft das Licht einer dahinterliegenden Galaxie krümmt, könnte eine Masse von rund 36 Milliarden Sonnenmassen haben. Diese Krümmung des Lichts führt zu einem markanten Einstein-Ring, einem Phänomen, das als Gravitationslinseneffekt bekannt ist.
Die Forscher, darunter Carlos Melo-Carneiro von der Universität von Rio Grande do Sul in Porto Alegre, nutzten eine Kombination aus Sternkinematik und Gravitationslinsenanalyse, um die Masse des Schwarzen Lochs zu berechnen. Die Bewegung der Sterne in der Galaxie, die durch die Schwerkraft des zentralen Objekts beeinflusst wird, sowie der Effekt der Gravitationslinse auf das Licht der Hintergrundgalaxie, wurden genau untersucht.
Bemerkenswert ist, dass das Schwarze Loch derzeit keine Materie aufnimmt und somit als „schlafend“ gilt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, auch ruhende Schwarze Löcher zu identifizieren, die bisher vor allem durch ihre Akkretionstrahlung sichtbar wurden. Diese Entdeckung könnte dazu beitragen, das Vorkommen und die Eigenschaften massereicher Schwarzer Löcher besser zu verstehen.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieses Schwarze Loch zu den zehn massereichsten seiner Art gehören könnte. Die Sterne innerhalb der betroffenen Galaxie bewegen sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 400 Kilometern pro Sekunde, was die enorme Gravitationskraft des Schwarzen Lochs verdeutlicht.
Diese Entdeckung wirft auch ein neues Licht auf die Möglichkeiten der Astronomie, ruhende Schwarze Löcher zu identifizieren und zu studieren. Die Kombination aus Sternkinematik und Gravitationslinsenanalyse könnte in Zukunft eine Schlüsselrolle bei der Erforschung dieser faszinierenden Objekte spielen.
Die Bedeutung dieser Entdeckung liegt nicht nur in der Bestätigung der Existenz eines solch massereichen Schwarzen Lochs, sondern auch in der Methodik, die zur Identifizierung genutzt wurde. Diese könnte in Zukunft helfen, weitere ruhende Schwarze Löcher zu entdecken und unser Verständnis des Universums zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs im Kosmischen Hufeisen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs im Kosmischen Hufeisen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs im Kosmischen Hufeisen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!