LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Verteidigungstechnologie gibt es oft einen Fokus auf die spektakulärsten Innovationen, doch Sten Tamkivi von Plural Ventures sieht Potenzial in den unscheinbaren, aber entscheidenden Bereichen.
Sten Tamkivi, Mitbegründer von Plural Ventures, hat in der Vergangenheit in prominente Verteidigungstechnologien wie Helsing investiert, unterstützt von namhaften Risikokapitalgebern wie Accel und Lightspeed. Doch Tamkivi richtet seinen Blick nun auf weniger auffällige, aber ebenso wichtige Bereiche der Verteidigungstechnologie. Er ist besonders an den alltäglichen, oft übersehenen Aspekten interessiert, die hinter den Kulissen ablaufen, wie etwa moderne Unternehmensressourcenplanung (ERP) für das Militär.
In Gesprächen mit Soldaten wird deutlich, dass die Logistik eine entscheidende Rolle spielt, um Kriege zu gewinnen. Dennoch sind viele Prozesse immer noch auf veraltete Methoden wie Tabellenkalkulationen und Telefonanrufe angewiesen, um wichtige Ressourcen wie Nahrung und Wasser zu koordinieren. Tamkivi sieht hier eine große Chance für technologische Innovationen, die in der zivilen Wirtschaft längst Standard sind, aber im militärischen Bereich noch nicht vollständig genutzt werden.
Der estnische Investor betont, dass kinetische Fähigkeiten nur einen kleinen Teil der Zeit während aktiver Kriege oder Trainings genutzt werden. Die Frage, welche Technologien zur Verteidigung von Ländern in Friedenszeiten eingesetzt werden, bleibt oft unbeantwortet. In Estland wird das Konzept der ‘totalen Verteidigung’ diskutiert, bei dem zivile und militärische Ressourcen zusammenarbeiten, um das Land proaktiv zu verteidigen. Tamkivi fragt sich, welche Technologien für eine solche umfassende Verteidigung notwendig sind.
Ein Beispiel für ein Unternehmen, das in diesem Bereich tätig ist, ist das estnische Startup C4Shield. Obwohl es noch keine eigene Website hat, entwickelt es eine Plattform, die Situationsbewusstsein, Bedrohungserkennung und Entscheidungsprozesse automatisiert. Diese Technologie hilft bei der Koordination vor und nach Angriffen, einschließlich Planung, Compliance und Risikomanagement.
Ein weiteres Beispiel aus dem Portfolio von Plural ist Labrys, ein britisches Startup, das eine Plattform für das Management von Arbeitskräften bietet. Diese Plattform ermöglicht es, Teams weltweit sicher zu verifizieren, zu unterstützen und zu bezahlen. Tamkivi betont, dass sichere Kommunikation und Zahlungen dringend benötigt werden und einfacher zu entwickeln und bereitzustellen sind als eine neue Hardwareflotte.
Die Verteidigungstechnologie muss nicht nur auf Waffenproduktion beschränkt sein, um die europäische Souveränität zu stärken. Vielmehr geht es darum, die alltäglichen Prozesse zu optimieren, die für die Verteidigung eines Landes entscheidend sind. Tamkivi sieht in diesen unscheinbaren, aber kritischen Bereichen ein enormes Potenzial für technologische Innovationen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plural Ventures: Fokus auf unscheinbare Verteidigungstechnologien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plural Ventures: Fokus auf unscheinbare Verteidigungstechnologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plural Ventures: Fokus auf unscheinbare Verteidigungstechnologien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!