LONGMONT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des SuperTorque 8ZR von Stored Energy Systems (SENS) markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie für Generatorstarts. Diese Innovation zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen zu gewährleisten, bei denen Ausfallzeiten keine Option sind.
Stored Energy Systems (SENS) hat mit dem SuperTorque 8ZR ein neues System für den Direktstart von Generatoren auf den Markt gebracht, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen eine kontinuierliche Betriebsbereitschaft unerlässlich ist. Diese neue Technologie integriert alle Komponenten in ein einziges, werkseitig getestetes Modul, wodurch potenzielle Fehlerquellen reduziert und die Installationszeit minimiert werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Starterlösungen, die Teile von verschiedenen Lieferanten kombinieren, zeichnet sich das SENS 8ZR durch eine kompakte Architektur aus, die bis zu 90 % Platz spart. Diese Platzersparnis verbessert den technischen Zugang und eliminiert die Notwendigkeit für regelmäßige Wartungsarbeiten wie den Batteriewechsel.
In Umgebungen wie Krankenhäusern, Rechenzentren und der Öl- und Gasindustrie, wo eine kontinuierliche Betriebszuverlässigkeit erforderlich ist, bietet das 8ZR erhebliche Vorteile: Es reduziert die Anzahl der Feldverbindungen, spart acht Arbeitsstunden pro Installation und ist ein in sich geschlossenes System, das die strengsten Umweltvorschriften erfüllt.
Der SuperTorque 8ZR arbeitet ohne gefährliche Materialien und trägt über seine Lebensdauer zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 96 % bei. Darüber hinaus verspricht er Einsparungen von mehr als 50 % bei den Betriebskosten über zehn Jahre, dank seines wartungsfreien Designs.
Hergestellt in Longmont, Colorado, nach ISO 9001:2015 Standards, spiegelt dieses System das Bestreben von SENS wider, spezifische Lösungen für den Energiebedarf strategischer Operationen anzubieten. Die Einführung des 8ZR unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovationen in Startsystemen für industrielle Generatoren.
Das Ziel ist klar: Das einfachste und zuverlässigste Zündsystem auf dem Markt bereitzustellen, unnötige Komplexitäten zu eliminieren und den kontinuierlichen Betrieb von Generatoren in jeder Situation zu gewährleisten, so Olen Scott, Chief Revenue Officer von SENS.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

MLOps Engineer / Software Engineer (m/w/d) für AI-Infrastruktur und Plattformbetrieb

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SuperTorque 8ZR: Effiziente Generatorstarts mit minimalen Emissionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SuperTorque 8ZR: Effiziente Generatorstarts mit minimalen Emissionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SuperTorque 8ZR: Effiziente Generatorstarts mit minimalen Emissionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!