NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Cathie Wood, CEO von ARK Invest, sieht in Hyperliquid ein Potenzial, das sie an die frühen Tage von Solana erinnert. Trotz des wachsenden Interesses an neuen Kryptowährungen bleibt Bitcoin das Herzstück ihrer Anlagestrategie. Während dezentrale Börsen an Popularität gewinnen, bleibt die Frage, welche Netzwerke sich langfristig durchsetzen werden.

Cathie Wood, die bekannte CEO von ARK Invest, hat kürzlich in einem Interview ihre Ansichten zu Hyperliquid geteilt, einer neuen dezentralen Börse, die ihrer Meinung nach das Potenzial hat, sich ähnlich wie Solana in seinen Anfangstagen zu entwickeln. Wood betont jedoch, dass Bitcoin weiterhin das zentrale Element ihrer Krypto-Strategie bleibt. Trotz der zunehmenden Anzahl von Kryptowährungen auf dem Markt glaubt sie, dass nur wenige Netzwerke langfristig dominieren werden.
ARK Invest hält derzeit drei Haupt-Krypto-Assets in seinen öffentlichen Fonds: Bitcoin, Ethereum und Solana. Die Investition in Solana erfolgt über Breera Sports, das mit der Solana Treasury verbunden ist und von Investoren aus dem Nahen Osten unterstützt wird. Wood hebt hervor, dass Bitcoin aufgrund seiner festen Versorgung und Widerstandsfähigkeit eine Schlüsselrolle als monetäres System spielt, während Ethereum das DeFi-Ökosystem antreibt.
Die Konkurrenz zwischen dezentralen Börsen für Perpetual Futures hat sich in letzter Zeit verschärft, insbesondere nachdem Aster einen Token eingeführt hat, der das Handelsvolumen und das offene Interesse von Hyperliquid übertroffen hat. Trotz dieser Entwicklungen bleibt Wood optimistisch, dass Hyperliquid ein Projekt ist, das man im Auge behalten sollte, auch wenn sie keine direkte Position darin bestätigt hat.
Dezentrale Börsen gewinnen zunehmend an Beliebtheit, insbesondere bei Einzelhändlern und semi-professionellen Quants, die von Anreizen wie Airdrops, niedrigen Gebühren und schneller Ausführung angezogen werden. Institutionen hingegen verlassen sich weiterhin auf zentralisierte Börsen für den Zugang zu Fiat-Währungen, Compliance und Brokerage-Unterstützung. Dennoch schrumpft die Leistungslücke, da Orderbuch-DEXs wie Hyperliquid und dYdX v4 nun Geschwindigkeit und Liquidität bieten, die früher auf zentralisierte Plattformen beschränkt waren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cathie Wood sieht in Hyperliquid das Potenzial von Solanas Anfängen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cathie Wood sieht in Hyperliquid das Potenzial von Solanas Anfängen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cathie Wood sieht in Hyperliquid das Potenzial von Solanas Anfängen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!