INTERNATIONALE RAUMSTATION / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Expedition 73 auf der Internationalen Raumstation hat eine Woche voller wissenschaftlicher Entdeckungen und bedeutender Ereignisse hinter sich. Neben der Begrüßung der neuen Astronautenkandidaten von NASA wurden DNA-Sequenzierungen durchgeführt und innovative Virtual-Reality-Technologien getestet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Internationale Raumstation (ISS) ist erneut Schauplatz bedeutender wissenschaftlicher und technischer Entwicklungen. Die Expedition 73, bestehend aus einer internationalen Crew, hat in der vergangenen Woche nicht nur die neuen Astronautenkandidaten der NASA willkommen geheißen, sondern auch an einer Vielzahl von Forschungsprojekten gearbeitet. Besonders hervorzuheben ist die DNA-Sequenzierung, die von NASA-Astronaut Jonny Kim durchgeführt wurde. Diese Forschung könnte die Art und Weise, wie Daten im Weltraum gespeichert und übertragen werden, revolutionieren, indem sie auf die Nutzung von DNA als Datenspeicher setzt.

Ein weiteres spannendes Projekt ist die Untersuchung der vestibulären Funktionen der Crewmitglieder unter Schwerelosigkeit. Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen wurden die Augenbewegungen und physiologischen Reaktionen der Kosmonauten aufgezeichnet, um besser zu verstehen, wie sich der menschliche Körper an die Bedingungen im All anpasst. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für zukünftige Langzeitmissionen von Bedeutung, sondern könnten auch auf die medizinische Forschung auf der Erde Einfluss nehmen.

Die Crew der Expedition 73 hat zudem die Gelegenheit genutzt, den neuen Astronautenkandidaten der NASA, die während einer Zeremonie im Johnson Space Center in Houston vorgestellt wurden, ihre Glückwünsche zu übermitteln. Diese sogenannten ‘ascans’ werden in den kommenden zwei Jahren eine intensive Grundausbildung durchlaufen, bevor sie für ihre ersten Missionen in Betracht gezogen werden. Die internationale Zusammenarbeit und der Austausch von Wissen und Technologie stehen dabei im Mittelpunkt.

Abseits der wissenschaftlichen Experimente hat die Crew auch an der Wartung der ISS gearbeitet. Dazu gehörte das Entladen des unbemannten Frachtraumschiffs S.S. William C. ‘Willie’ McCool, das neue wissenschaftliche Geräte und Versorgungsgüter an Bord brachte. Zudem wurde ein Cubesat auf der NanoRacks-Plattform installiert, der bald außerhalb der Station platziert wird. Diese Aktivitäten sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb der ISS und die Fortführung der Forschung im All.

Ein weiteres Highlight der Woche war die Beobachtung des Taifuns Neoguri, der von JAXA-Astronaut Kimiya Yui fotografiert wurde. Solche Beobachtungen sind nicht nur für die Wetterforschung von Bedeutung, sondern bieten auch spektakuläre Einblicke in die Dynamik unseres Planeten. Die ISS bleibt somit ein unverzichtbares Labor für die Erforschung der Erde und des Weltraums.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Astronautenkandidaten und wissenschaftliche Fortschritte auf der ISS - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Astronautenkandidaten und wissenschaftliche Fortschritte auf der ISS
Neue Astronautenkandidaten und wissenschaftliche Fortschritte auf der ISS (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Astronautenkandidaten und wissenschaftliche Fortschritte auf der ISS".
Stichwörter Astronauten Astronomie DNA ISS Kosmonauten Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Raumstation Space Virtual Reality Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Astronautenkandidaten und wissenschaftliche Fortschritte auf der ISS" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Astronautenkandidaten und wissenschaftliche Fortschritte auf der ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Astronautenkandidaten und wissenschaftliche Fortschritte auf der ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    400 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs