CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple könnte bald eine bedeutende Änderung in seinem Smart-Home-Ökosystem vornehmen. In der neuesten Beta-Version von tvOS 26 wurden Hinweise darauf entdeckt, dass der Technologieriese plant, den Begriff ‘HomeKit’ durch ‘Apple Home’ zu ersetzen. Diese Umbenennung könnte darauf abzielen, die Markenidentität zu vereinheitlichen und Verwirrung bei den Nutzern zu vermeiden.
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Veränderung in seinem Smart-Home-Ökosystem. In der jüngsten Beta-Version von tvOS 26 wurden Hinweise darauf entdeckt, dass der Technologieriese plant, den Begriff ‘HomeKit’ durch ‘Apple Home’ zu ersetzen. Diese Umbenennung könnte darauf abzielen, die Markenidentität zu vereinheitlichen und Verwirrung bei den Nutzern zu vermeiden.
Seit 2014 sind die Begriffe ‘HomeKit’ und ‘Apple Home’ in der Apple-Welt präsent. Während ‘HomeKit’ die technische Grundlage für das Smart-Home-System von Apple bildet, steht ‘Apple Home’ für das gesamte Ökosystem und wird als Marke auf Geräteverpackungen verwendet. Die zentrale Steuerungs-App für Apples Smart-Home-Ökosystem trägt ebenfalls den Namen ‘Apple Home’.
Die Umbenennung könnte auch im Zusammenhang mit der Einführung neuer Hardware stehen. Berichten zufolge plant Apple die Veröffentlichung eines neuen Home-Geräts, das eine einfache Steuerung des Smart-Home-Systems über eine tabletartige Hardware ermöglichen soll. Zudem gibt es Gerüchte über neue HomePod-Modelle, die erstmals mit einem Bildschirm ausgestattet sein könnten.
Die Änderungen in der Beta-Version von tvOS 26 umfassen den Austausch des Begriffs ‘HomeKit’ durch ‘Apple Home’ in verschiedenen Menüs und Dialogen. Beispielsweise wird in einem Warndialog, der die Verbindung zu iCloud und Apples Smart-Home-System betrifft, nun ‘Apple Home’ anstelle von ‘HomeKit’ verwendet.
Diese Umbenennung könnte auch darauf hindeuten, dass Apple plant, die Integration von Smart-Home-Geräten weiter zu vereinfachen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Einführung einer echten Home-App für die Apple-TV-Multimediabox wird seit langem erwartet und könnte Teil dieser Strategie sein.
Ob die neuen Geräte noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, ist unklar. Sie könnten von neuen Funktionen für Siri abhängen, die Apple verschieben musste. Dennoch zeigt die Umbenennung, dass Apple bestrebt ist, sein Smart-Home-Ökosystem weiterzuentwickeln und den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant Umbenennung von HomeKit zu Apple Home" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant Umbenennung von HomeKit zu Apple Home" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant Umbenennung von HomeKit zu Apple Home« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!