SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Alexandr Wang, der jüngste Selfmade-Milliardär der Welt, empfiehlt Jugendlichen, sich auf das sogenannte Vibe-Coding zu konzentrieren. Diese neue Methode ermöglicht es, dass KI anhand von Anweisungen in einfacher Sprache Code generiert. Wang sieht darin eine entscheidende Fähigkeit für die Zukunft, da KI in den nächsten Jahren einen Großteil des Codes schreiben könnte.

Alexandr Wang, der Gründer von Scale AI und derzeitiger Chief AI Officer bei Meta, hat in einem kürzlichen Interview seine Vision für die Zukunft der Programmierung geteilt. Er betont, dass junge Menschen sich auf das sogenannte Vibe-Coding konzentrieren sollten, eine Technik, bei der Künstliche Intelligenz (KI) Code basierend auf Anweisungen in natürlicher Sprache schreibt. Diese Fähigkeit könnte in den kommenden Jahren entscheidend werden, da KI zunehmend in der Lage sein wird, komplexe Programmieraufgaben zu übernehmen.
Wang, der als jüngster Selfmade-Milliardär der Welt gilt, sieht in der Nutzung von KI-gestützten Codierungstools wie Replit und Cursor eine enorme Chance für die nächste Generation. Diese Tools ermöglichen es auch Nicht-Technikern, Anwendungen und Websites zu erstellen, indem sie einfach Anweisungen in natürlicher Sprache eingeben. Laut Wang sollten Jugendliche ihre Zeit darauf verwenden, diese Fähigkeiten zu meistern, um in der sich schnell entwickelnden Technologielandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Bedeutung von Vibe-Coding wird durch die Tatsache unterstrichen, dass große Technologieunternehmen wie Microsoft und Google bereits bis zu 30 % ihres Codes von KI schreiben lassen. Wang prognostiziert, dass in den nächsten fünf Jahren KI in der Lage sein wird, den Großteil des Codes zu generieren, einschließlich all dessen, was er selbst je geschrieben hat. Diese Entwicklung könnte die Rolle von Ingenieuren grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für kreative und innovative Anwendungen eröffnen.
Wang hat Scale AI 2016 gegründet, nachdem er sein Studium am MIT abgebrochen hatte. Das Unternehmen, das sich auf die Datenkennzeichnung für KI-Training spezialisiert hat, hat sich schnell zu einem der wertvollsten Startups der Welt entwickelt. Im Juni kündigte Wang an, dass er Scale AI verlassen würde, um zu Meta zu wechseln, nachdem das Unternehmen eine bedeutende Investition in Scale AI getätigt hatte. Diese Investition hat nicht nur den Wert von Scale AI verdoppelt, sondern auch Wangs Karriere in eine neue Richtung gelenkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

KI-Manager (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vibe-Coding: Die Zukunft der Programmierung für Jugendliche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vibe-Coding: Die Zukunft der Programmierung für Jugendliche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vibe-Coding: Die Zukunft der Programmierung für Jugendliche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!