SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI wagt sich mit der Entwicklung einer neuen Hardware-Produktlinie in unbekannte Gefilde. Unter der Leitung von Jony Ive, dem ehemaligen Chefdesigner von Apple, plant das Unternehmen, innovative Geräte für das KI-Zeitalter zu schaffen. Diese könnten die Art und Weise, wie wir mit Künstlicher Intelligenz interagieren, grundlegend verändern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle, unternimmt einen mutigen Schritt in die Welt der Hardware. Unter der Leitung von Jony Ive, dem ehemaligen Chefdesigner von Apple, plant das Unternehmen die Entwicklung einer neuen Produktlinie, die das Potenzial hat, die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Wandel für OpenAI, das bisher vor allem für seine Softwarelösungen bekannt war.

Die geplante Hardware-Familie umfasst einen smarten Lautsprecher ohne Display, eine Brille und einen tragbaren Pin. Diese Geräte sollen eine direktere und intuitivere Interaktion mit KI-Modellen ermöglichen, indem sie kontextbewusst auf ihre Umgebung reagieren. Dies könnte die Art und Weise, wie wir KI im Alltag nutzen, grundlegend verändern und neue Maßstäbe für die Integration von Technologie in unser tägliches Leben setzen.

Die Zusammenarbeit mit Jony Ive geht weit über eine einfache Kooperation hinaus. OpenAI hat Ives Startup io Products für 6,4 Milliarden US-Dollar übernommen und zahlreiche ehemalige Apple-Mitarbeiter abgeworben. Diese strategischen Schritte unterstreichen die Ernsthaftigkeit des Vorhabens, Produkte zu schaffen, die in Design und Integration mit Apples Standards konkurrieren können.

Für die Produktion der neuen Geräte hat OpenAI bereits Verträge mit Luxshare, einem der größten Auftragsfertiger für Apple-Produkte, abgeschlossen. Diese Partnerschaft sichert nicht nur Zugang zu bewährten Produktionskapazitäten, sondern auch zu tiefgreifendem Wissen in der Herstellung hochwertiger Konsumentenelektronik. Darüber hinaus führt OpenAI Gespräche mit Goertek, einem Spezialisten für Audio-Hardware, um die Produktionskapazitäten weiter auszubauen.

Sam Altman, CEO von OpenAI, hat das ambitionierte Ziel ausgegeben, 100 Millionen dieser neuen KI-Geräte zu verkaufen – schneller als jedes andere Unternehmen zuvor. Diese Vision eines KI-nativen Ökosystems könnte die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern. Die Herausforderung besteht jedoch darin, die Nutzer davon zu überzeugen, ein weiteres Gerät für eine direktere KI-Interaktion mit sich zu führen.

Der Weg in die Hardware-Welt ist für OpenAI nicht ohne Risiken. Andere Pioniere wie Humane und Rabbit haben bereits versucht, spezialisierte KI-Hardware zu etablieren, sind jedoch auf technische und konzeptionelle Hürden gestoßen. OpenAI könnte jedoch von seiner Kontrolle über das KI-Modell und der Nutzung der besten Lieferketten profitieren, um frühere Fehler zu vermeiden. Erste Produkte könnten Ende 2026 oder Anfang 2027 auf den Markt kommen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - OpenAI und Jony Ive: Neue Hardware für das KI-Zeitalter - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


OpenAI und Jony Ive: Neue Hardware für das KI-Zeitalter
OpenAI und Jony Ive: Neue Hardware für das KI-Zeitalter (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "OpenAI und Jony Ive: Neue Hardware für das KI-Zeitalter".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Hardware Jony Ive KI Künstliche Intelligenz Luxshare OpenAI Produktion
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI und Jony Ive: Neue Hardware für das KI-Zeitalter" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI und Jony Ive: Neue Hardware für das KI-Zeitalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI und Jony Ive: Neue Hardware für das KI-Zeitalter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    234 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs