ai-chatbot-lernmodus-claudecode

Anthropic erweitert Claude um Lernmodus für alle Nutzer

LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic hat seinen KI-Chatbot Claude um einen Lernmodus erweitert, der nun allen Nutzern zur Verfügung steht. Diese Funktion, die ursprünglich nur für Claude for Education verfügbar war, zielt darauf ab, die Interaktion mit dem Chatbot zu verändern, indem sie den Nutzern hilft, eigene Lösungen zu entwickeln, anstatt direkte Antworten zu liefern. […]

ai-robotik-bildung-diy-snapbots

Innovative Roboter-Baukästen fördern Kreativität in der Bildung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Förderung von Kreativität und technischem Verständnis bei Schülern ist ein zentrales Anliegen moderner Bildung. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist das Startup The Make Box, das von der UC Davis-Absolventin Kavya Khare gegründet wurde. Mit ihren modularen Roboter-Kits, den sogenannten SnapBots, bietet sie eine innovative Lösung, um Schülern […]

ki-gestuetzte-programmierung-anysphere-cursor

KI-gestützte Programmierung: Anysphere und die Zukunft der Softwareentwicklung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Ein Unternehmen, das sich in diesem Bereich besonders hervortut, ist Anysphere mit seinem Produkt Cursor. Diese Plattform nutzt generative KI-Modelle, um Programmierern das Schreiben von Code zu erleichtern und die Effizienz […]

ai-mini-gameboy-wandelbare-konsole-gadgets

Innovative Gadgets: Vom Mini-Gameboy bis zur wandelbaren Spielkonsole

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Technik ist voller Überraschungen und Innovationen, die sowohl die Neugier als auch die Spielfreude der Nutzer wecken. In einer Zeit, in der technologische Fortschritte rasant voranschreiten, bieten neue Gadgets nicht nur Unterhaltung, sondern auch einzigartige Erlebnisse. Die Faszination für Technik und Gadgets ist ungebrochen. Besonders kleine, innovative Geräte […]

ai-app-builder-no-code-google-studio

KI-Apps ohne Programmierkenntnisse: Ein neuer Ansatz

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Anwendungen war einst ein kostspieliges und zeitaufwändiges Unterfangen, das die Expertise erfahrener Entwickler erforderte. Doch die Zeiten ändern sich rasant, insbesondere mit der Einführung von KI-gestützten App-Buildern, die es ermöglichen, Anwendungen ohne jegliche Programmierkenntnisse zu erstellen. Die Vorstellung, dass man für die Entwicklung einer App ein Team von […]

ai-openai-research-future

Die Zukunft der KI-Forschung bei OpenAI: Einblicke und Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, steht vor einer entscheidenden Phase in seiner Entwicklung. Während CEO Sam Altman oft im Rampenlicht steht, sind es die Köpfe der Forschung, Mark Chen und Jakub Pachocki, die die technologische Zukunft des Unternehmens gestalten. OpenAI hat sich in den letzten Jahren als […]

ai-enterprise-market-coding-closed-models

Anthropic überholt OpenAI im Unternehmensmarkt für KI-Modelle

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic hat sich als führender Anbieter von KI-Modellen im Unternehmenssektor etabliert und OpenAI überholt. Anthropic hat sich in der Welt der Künstlichen Intelligenz als bevorzugter Anbieter für Unternehmen etabliert und OpenAI in der Nutzung überholt. Laut einem Bericht von Branchenexperten hält Anthropic nun 32 % des Marktanteils bei […]

ai-coding-security-vulnerability

Sicherheitslücke bei KI-gestützter Programmierung: Amazon betroffen

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in die Softwareentwicklung bringt nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch neue Sicherheitsrisiken mit sich. Jüngst wurde Amazon Opfer eines Hackerangriffs, der eine Sicherheitslücke in einem KI-gestützten Plugin ausnutzte. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Unterstützung bei der Softwareentwicklung ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Entwickler […]

ai-perl-scripting-language-evolution

Perl: Vom Internet-Duct-Tape zur vergessenen Programmiersprache

LONDON (IT BOLTWISE) – Einst war Perl die dominierende Programmiersprache im Internet, doch heute ist sie weitgehend in Vergessenheit geraten. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Dynamik von Programmiersprachen und deren Einfluss auf die Entwicklergemeinschaft auf. Perl war einst allgegenwärtig im Internet. Um die Jahrtausendwende schien es, als ob fast jede Website auf dieser Skriptsprache […]

ai-coding-competition-human-vs-ai

Menschliche Coder behalten noch die Oberhand gegenüber KI

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem spannenden Wettkampf der Programmierelite hat der polnische Coder Przemysław Dębiak, bekannt als Psyho, kürzlich den AtCoder World Tour Finals 2025 in Tokio gewonnen. Dabei setzte er sich knapp gegen einen KI-Teilnehmer von OpenAI durch. Die Welt der künstlichen Intelligenz hat bereits in vielen Bereichen wie Schach, Go […]

ai-smart-contracts-security

KI-gestützte Programmierung: Sicherheit in der Krypto-Welt

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Programmierung von Smart Contracts wird als potenzieller Sicherheitsgewinn für die Krypto-Welt angesehen, trotz Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von KI-generiertem Code. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Programmierung von Smart Contracts wird von Entwicklern und Prüfern als ein Schritt in Richtung einer sichereren […]

ai-codetools-datensicherheit-fehler

Risiken und Herausforderungen von KI-gestützten Codetools

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Vorfälle mit KI-gestützten Codetools haben die Risiken und Herausforderungen dieser Technologie deutlich gemacht. Zwei bedeutende Vorfälle, bei denen Benutzerdaten durch fehlerhafte KI-Operationen verloren gingen, werfen Fragen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Systeme auf. Die jüngsten Vorfälle mit KI-gestützten Codetools haben die Risiken und Herausforderungen dieser Technologie deutlich gemacht. Zwei […]

ai-programmierung-wettbewerb-mensch-ki

Mensch besiegt KI bei Weltmeisterschaft im Programmieren

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Wettkampf hat der polnische Programmierer Przemysław „Psyho“ Dębiak die Künstliche Intelligenz von OpenAI bei der AtCoder World Tour Finals 2025 in Tokio besiegt. In einem der prestigeträchtigsten Programmierwettbewerbe der Welt, den AtCoder World Tour Finals (AWTF), hat der polnische Programmierer Przemysław „Psyho“ Dębiak Geschichte geschrieben. Er […]

ai-lovable-startup-unicorn

Lovable: Schwedisches KI-Startup erreicht 1,8 Milliarden Dollar Bewertung

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Das schwedische Startup Lovable hat mit seiner jüngsten Finanzierungsrunde in Höhe von 200 Millionen US-Dollar, angeführt von Accel, eine Bewertung von 1,8 Milliarden Dollar erreicht. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-gestützten Lösungen in der europäischen Tech-Landschaft. Lovable, ein aufstrebendes schwedisches Startup, hat sich mit seiner innovativen Plattform […]

rechtliche-aspekte-ki-programmierung-entwickler

Rechtliche Aspekte der KI-Programmierung: Was Entwickler wissen müssen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Unternehmensalltag ist längst keine Zukunftsvision mehr. Von der Erstellung automatisierter Texte bis hin zur Unterstützung bei komplexen Programmieraufgaben – KI-Tools sind aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Doch mit der zunehmenden Nutzung von KI-Systemen steigen auch die rechtlichen Anforderungen, die Entwickler beachten müssen. […]

ai-vibe-coding-hackathon-ki

Vibe-Coding: Wie ein Nicht-Programmierer Hackathons dominiert

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Hackathons hat sich ein bemerkenswerter Trend entwickelt: Vibe-Coding. Diese innovative Methode der Softwareentwicklung, die sich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz stützt, ermöglicht es selbst Personen ohne Programmierkenntnisse, in der Tech-Szene erfolgreich zu sein. In San Francisco hat sich in den letzten Jahren ein […]

ai-coding-agents-web-app

Cursor erweitert KI-gestützte Programmierung mit neuer Web-App

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Softwareentwicklung schreitet mit großen Schritten voran. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist die neueste Entwicklung von Anysphere, dem Unternehmen hinter dem beliebten KI-Coding-Editor Cursor. Cursor, bekannt für seinen KI-gestützten Coding-Editor, hat kürzlich eine Web-App vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, ein Netzwerk von Coding-Agenten direkt über […]

ai-coding-tools-softwareentwicklung-amazon

KI-Tools revolutionieren die Softwareentwicklung bei Amazon

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von KI-gestützten Codierungstools in großen Technologieunternehmen wie Amazon zeigt einen bedeutenden Wandel in der Softwareentwicklung. Die Einführung von KI-gestützten Codierungstools in der Softwareentwicklung hat einen bemerkenswerten Wandel in der Branche ausgelöst. Amazon, eines der führenden Technologieunternehmen, hat kürzlich angekündigt, ein KI-Codierungstool von Anysphere für seine Mitarbeiter verfügbar […]

ai-evolutionary_algorithm-ai_coding

Evolutionäre Algorithmen verbessern KI-Entwicklung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet mit beeindruckender Geschwindigkeit voran, insbesondere durch den Einsatz evolutionärer Algorithmen, die es ermöglichen, dass KI-Systeme sich selbst verbessern. Diese Technologie könnte die Produktivität erheblich steigern, birgt jedoch auch Risiken für die Zukunft der Menschheit. Die Anwendung evolutionärer Algorithmen zur Verbesserung der KI-Entwicklung hat in […]

vibe-coding-ki-apps-ohne-programmierkenntnisse

Vibe Coding: Mit KI zur eigenen App ohne Programmierkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Programmierung erlebt eine spannende Entwicklung: Vibe Coding. Diese Methode ermöglicht es, mithilfe von Künstlicher Intelligenz eigene Apps und Tools zu erstellen, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu besitzen. Statt sich durch komplexe Entwicklungsumgebungen zu kämpfen, nutzen Anwender KI-gestützte Chatbots, um ihre Ideen in funktionierenden Code zu verwandeln. Vibe Coding ist […]

ai-gen-z-arbeitsmarkt-it-branche

Gen Z und der Arbeitsmarkt: Chancen in der IT-Branche

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Arbeitsmarkt für die Generation Z ist von widersprüchlichen Signalen geprägt. Während einerseits von einem Mangel an Einstiegsjobs die Rede ist, klagen Unternehmen gleichzeitig über einen Fachkräftemangel. Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, sieht jedoch klare Wege zur Jobsicherheit, die durch die richtige Ausbildung geebnet werden können. Der Arbeitsmarkt für die […]

ai-code-generation-security

Sichere KI-gestützte Softwareentwicklung: Chancen und Risiken

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Software durch KI, bekannt als ‘Vibe Coding’, hat im Jahr 2025 einen neuen Höhepunkt erreicht. Diese Methode, bei der natürliche Sprache zur Erstellung von Code verwendet wird, verspricht eine Demokratisierung der Softwareentwicklung. Doch mit dieser Geschwindigkeit kommen auch neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Sicherheit. Die Idee hinter […]

ai-anysphere-ki-code-editor

Anysphere: Ein aufstrebender Stern im Bereich der KI-gestützten Programmierung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anysphere, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat sich mit seinem innovativen Code-Editor Cursor einen Namen gemacht und könnte bald seine Bewertung auf bis zu 20 Milliarden US-Dollar verdoppeln. Anysphere, ein dynamisches Startup, das sich auf KI-gestützte Programmierung spezialisiert hat, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen. […]

ai-demoszene-javascript-vga

Die Wiedergeburt der 90er: Demoszene-Effekte in JavaScript

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Demoszene der 90er Jahre, bekannt für ihre beeindruckenden grafischen Effekte auf begrenzter Hardware, erlebt eine digitale Wiedergeburt. Ein Entwickler hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese ikonischen Effekte mit moderner Technologie neu zu interpretieren. Die Demoszene der 90er Jahre war ein faszinierendes Phänomen, das sich durch kreative Programmierung und technische […]

198 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs