NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Vibranium Labs hat erfolgreich 4,6 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von KI-Agenten zur Überwachung und Behebung von IT-Problemen gesammelt. Diese Technologie zielt darauf ab, die Herausforderungen zu bewältigen, die durch fehlerhaftes Vibe-Coding entstehen.

Vibranium Labs, ein aufstrebendes Startup mit Sitz in New York, hat kürzlich 4,6 Millionen US-Dollar gesammelt, um seine innovativen KI-Agenten weiterzuentwickeln. Diese Agenten sind darauf spezialisiert, IT-Probleme zu überwachen und zu beheben, insbesondere solche, die durch das sogenannte Vibe-Coding entstehen. Diese Art des Codierens, bei der Entwickler Textaufforderungen nutzen, um Software zu erstellen, kann zu übersehenen Problemen führen, da der Code nicht manuell geschrieben wird.
Die von Vibranium Labs entwickelte Technologie namens ‘Vibe AI’ integriert sich nahtlos in bestehende Incident-Response-Software und arbeitet rund um die Uhr. Ziel ist es, IT-Fachleuten zu helfen, insbesondere bei größeren Vorfällen wie dem CrowdStrike-Ausfall im Jahr 2024, der weltweit Millionen von Computern lahmlegte. Die Gründer Tim Hwang, Sang Lee, Charles Kim und Tanny Kang bringen Erfahrungen von Unternehmen wie Google und Amazon Web Services mit und sehen in ihrer Technologie eine Lösung für das, was sie als ‘größte Angst der Softwareentwickler’ bezeichnen: nächtliche Anrufe wegen ausgefallener Anwendungen.
Vibranium Labs verkauft seine Technologie auf Basis eines Nutzungsmodells und zielt auf Kunden in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Verteidigung, Einzelhandel und Medien ab. Die Gründer sehen großes Potenzial, da immer mehr Unternehmen auf Vibe-Coding setzen. Investoren wie Calibrate Ventures und Mirae Asset führten die Finanzierungsrunde an, die auch von a16z, Franklin Templeton und anderen unterstützt wurde. Die hohe Nachfrage nach KI und Vibe-Coding führte dazu, dass die Seed-Runde in nur sechs bis acht Wochen abgeschlossen werden konnte.
Mit dem frischen Kapital plant Vibranium Labs, die Produktinnovation zu beschleunigen und die Teams für Technik und Markteinführung zu vergrößern. Die Gründer sind überzeugt, dass ihre Technologie nicht nur aktuelle Probleme lösen, sondern auch zukünftige Herausforderungen in der Softwareentwicklung meistern kann. Die Integration von KI in den Entwicklungsprozess könnte die Art und Weise, wie Software erstellt und gewartet wird, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vibranium Labs: KI-Agenten zur Überwachung und Fehlerbehebung in der Softwareentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vibranium Labs: KI-Agenten zur Überwachung und Fehlerbehebung in der Softwareentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vibranium Labs: KI-Agenten zur Überwachung und Fehlerbehebung in der Softwareentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!