WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die amerikanische Bevölkerung zeigt sich zunehmend skeptisch gegenüber Künstlicher Intelligenz, obwohl sie im Alltag weit verbreitet ist. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Hälfte der US-Bürger mehr Besorgnis als Begeisterung über KI äußert. Gleichzeitig wünschen sich viele mehr Kontrolle über die Nutzung dieser Technologie, was die Herausforderungen in einer technologisch geprägten Zukunft verdeutlicht.

In den Vereinigten Staaten wächst die Skepsis gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI), obwohl sie im Alltag vieler Menschen fest verankert ist. Eine Umfrage des Pew Research Centers zeigt, dass rund die Hälfte der US-Bürger mehr Besorgnis als Begeisterung über KI empfindet. Dies stellt einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu 37% vor vier Jahren dar. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, wie Chancen und Risiken in einer von Technologie geprägten Zukunft ausbalanciert werden können.
Die Umfrage, die im Juni 2025 unter 5.023 Erwachsenen durchgeführt wurde, verdeutlicht das Dilemma: Während 73% der Befragten KI im Alltag als hilfreich ansehen, wünschen sich 61% gleichzeitig mehr Kontrolle über deren Nutzung. Diese widersprüchliche Haltung zieht sich durch mehrere Altersgruppen hindurch. Besonders bemerkenswert ist, dass jüngere Generationen trotz ihrer größeren Vertrautheit mit der Technologie eine tiefere Skepsis zeigen. Ganze 61% der unter 30-Jährigen glauben, dass KI die kreative Denkfähigkeit verschlechtern wird, verglichen mit 42% der über 65-Jährigen.
Internationale Studien, wie der HAI AI Index Report 2025 von Stanford, belegen, dass diese Ungewissheit auch global zu beobachten ist. Insbesondere in entwickelten Ländern nimmt die ambivalente Einstellung zu. Vertrauensfragen stechen hier besonders ins Auge: Ein Großteil der Befragten hält es für wichtig, zwischen KI- und menschlich generierten Inhalten unterscheiden zu können, doch nur wenige trauen sich tatsächlich zu, dies im Alltag umzusetzen.
Auch regulatorisch schlägt sich dieses Misstrauen nieder. Eine Untersuchung von Gallup-SCSP zeigt, dass 72% der Amerikaner verstärkte regulatorische Maßnahmen befürworten, um den Einfluss der KI-Industrie zu zügeln. Parallel dazu fühlen sich viele Amerikaner der technologischen Entwicklung gegenüber ohnmächtig: 57% geben an, kaum Kontrolle darüber zu haben, wo und wie KI in ihrem Leben Einzug hält.
Insgesamt offenbart die Studie, dass die Vorstellung einer von KI durchdrungenen Zukunft trotz der offensichtlichen Effizienzgewinne und Chancen auf Widerstand stößt. Amerika ringt mit der Balance zwischen Innovationsdrang und der Wahrung menschlicher Fähigkeiten und Beziehungen. Diese Dynamik spiegelt sich auch in der globalen Diskussion wider, wo die Balance zwischen technologischer Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung immer mehr in den Fokus rückt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amerikaner zwischen KI-Skepsis und Innovationsdrang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amerikaner zwischen KI-Skepsis und Innovationsdrang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amerikaner zwischen KI-Skepsis und Innovationsdrang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!