NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Do Kwon, Mitbegründer von Terraform Labs, steht möglicherweise vor einer bedeutenden Wende in seinem Strafverfahren in den USA. Ein Bundesrichter hat eine Konferenz angesetzt, bei der Kwon sein Plädoyer ändern könnte.
Do Kwon, der Mitbegründer von Terraform Labs, steht vor einer potenziellen Wende in seinem Strafverfahren in den USA. Ein Bundesrichter hat eine Konferenz für Dienstag angesetzt, bei der Kwon sein Plädoyer ändern könnte. Ursprünglich hatte Kwon im Januar auf nicht schuldig plädiert, nachdem er nach einem langen Auslieferungsverfahren aus Montenegro in die USA überstellt worden war.
Richter Paul Engelmayer vom US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York hat die Parteien angewiesen, sich auf die Möglichkeit einer Plädoyeränderung vorzubereiten. Dies könnte darauf hindeuten, dass Kwon bereit ist, seine Verteidigungsstrategie zu überdenken und möglicherweise ein Schuldbekenntnis für einige oder alle der neun Anklagepunkte abzugeben.
Die Anklagepunkte gegen Kwon umfassen schwere Vorwürfe, die im Zusammenhang mit seiner Rolle bei Terraform Labs stehen. Die Firma war in den letzten Jahren in mehrere Kontroversen verwickelt, insbesondere im Zusammenhang mit der Stabilität und dem Management ihrer Kryptowährungsprojekte. Die Entscheidung, das Plädoyer zu ändern, könnte auf neue Entwicklungen oder strategische Überlegungen in Kwons Verteidigung hindeuten.
Die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Kwon gegenübersieht, sind ein weiteres Beispiel für die zunehmende regulatorische Aufmerksamkeit, die auf Kryptowährungsunternehmen gerichtet ist. Experten aus der Branche beobachten den Fall genau, da er potenziell weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung und das Vertrauen in Kryptowährungsprojekte haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Do Kwon plant Änderung seines Plädoyers in US-Strafverfahren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Do Kwon plant Änderung seines Plädoyers in US-Strafverfahren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Do Kwon plant Änderung seines Plädoyers in US-Strafverfahren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!