SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Slow Ventures hat kürzlich die erste Investition aus seinem 60-Millionen-Dollar-Creator-Fund getätigt. Diese Investition in Höhe von 2 Millionen Dollar ging an Jonathan Katz-Moses, einen bekannten Holzverarbeitungs-Influencer, der sich durch seine innovativen Inhalte und seine eigene Werkzeuglinie einen Namen gemacht hat.
Slow Ventures hat mit seinem Creator Fund einen bedeutenden Schritt in die Welt der Influencer-Investitionen gemacht, indem es 2 Millionen Dollar in Jonathan Katz-Moses investierte. Katz-Moses, der sich mit seinen Holzverarbeitungsvideos eine treue Anhängerschaft von rund 600.000 Followern aufgebaut hat, ist bekannt für seine lehrreichen Inhalte und seine eigene Produktlinie von Holzwerkzeugen. Diese Investition markiert den ersten Einsatz des 60-Millionen-Dollar-Fonds, der im Februar gestartet wurde, um Kreativen dabei zu helfen, ihre eigenen Unternehmen zu gründen.
Der Partner von Slow Ventures, Billy Parks, betonte in einem Gespräch mit Branchenexperten, dass sich die Rolle der Kreativen in den letzten Jahren stark verändert hat. Während sie früher hauptsächlich auf Medien und Markenkooperationen fokussiert waren, liegt der Schwerpunkt nun auf dem Aufbau nachhaltiger, plattformunabhängiger Unternehmen. Die Pandemie hat das Wachstum von Direktvertriebsmodellen beschleunigt, und diejenigen, die über diesen Boom hinaus gewachsen sind, zeigen, dass sie in der Lage sind, etwas Langlebiges und Nachhaltiges zu schaffen.
Katz-Moses begann seine Karriere in der Holzverarbeitung nach einem traumatischen Erlebnis im Jahr 2010, das ihn dazu veranlasste, seine Träume zu verfolgen und unbefriedigende Aspekte seines Lebens hinter sich zu lassen. Er begann, seine Kreationen auf YouTube zu teilen, was ihm eine loyale Fangemeinde einbrachte. Mit der Unterstützung von Slow Ventures plant er, sein Geschäft weiter auszubauen, neue Produkte zu entwickeln und mehr lehrreiche Inhalte zu erstellen.
Die Investition von Slow Ventures in Katz-Moses ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen zunehmend in die Creator Economy investieren und mit Influencern zusammenarbeiten, die sich als neue Geschäftsmagnaten etablieren. Parks betonte, dass Slow Ventures mit Kreativen zusammenarbeiten möchte, die in klar definierten Bereichen tätig sind und eine engagierte Community haben. Diese Kombination führt zu Unternehmen mit starken Fundamenten und nachhaltigem Wachstum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Agenturpraktikum 360° – Media, Kreation, Account & KI (w/m/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

PreMaster Programm - Digital Transformation & AI in Organizational Development

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Slow Ventures investiert in Holzverarbeitungs-Kreativen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Slow Ventures investiert in Holzverarbeitungs-Kreativen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Slow Ventures investiert in Holzverarbeitungs-Kreativen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!