LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von Technologie-Leaks hat Apple rechtliche Schritte gegen einen bekannten YouTuber eingeleitet, der angeblich vertrauliche Informationen über das kommende iPhone 17 Pro veröffentlicht hat.
Apple hat eine Klage gegen den YouTuber Jon Prosser eingereicht, der beschuldigt wird, illegal auf ein Entwickler-iPhone zugegriffen zu haben. Diese Klage wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen große Technologieunternehmen gegenüberstehen, wenn es um den Schutz ihrer Innovationen geht. Prosser, bekannt für seine Leaks zu Apple-Produkten, hat kürzlich ein Video veröffentlicht, das das iPhone 17 Pro zeigt und innerhalb weniger Tage fast eine Million Aufrufe erzielte.
Die Klage von Apple basiert auf dem Vorwurf, dass Prosser zusammen mit einem Komplizen namens Michael R. den Passcode eines Apple-Mitarbeiters missbraucht hat, um auf das Gerät zuzugreifen. Diese Anschuldigungen beinhalten auch den Vorwurf der Unterschlagung von Geschäftsgeheimnissen und Verstöße gegen das US-Anti-Hacking-Gesetz. Der betroffene Apple-Mitarbeiter wurde bereits entlassen, was die Ernsthaftigkeit der Sicherheitsverletzung unterstreicht.
Interessanterweise scheint die Klage keine negativen Auswirkungen auf Prossers Werbepartner gehabt zu haben, da das umstrittene Video von einem VPN-Anbieter gesponsert wurde. Dies zeigt, dass trotz rechtlicher Probleme die Nachfrage nach exklusiven Informationen über kommende Technologien ungebrochen ist. Prosser selbst hat die Vorwürfe auf der Plattform X zurückgewiesen und erklärt, dass die Ereignisse anders abgelaufen seien, als Apple behauptet.
Die rechtlichen Konsequenzen könnten weitreichend sein, da Apple Schadenersatz und die Herausgabe aller noch vorhandenen Materialien fordert. Beobachter schätzen, dass sich der Rechtsstreit über einen längeren Zeitraum hinziehen könnte. Diese Situation verdeutlicht die Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, wenn es darum geht, ihre technologischen Entwicklungen vor unautorisierten Leaks zu schützen, und wirft Fragen über die Sicherheit von Entwicklergeräten auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant*in Automation & KI (Pflichtpraktikum)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple verklagt YouTuber wegen iPhone 17 Pro Leak" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple verklagt YouTuber wegen iPhone 17 Pro Leak" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple verklagt YouTuber wegen iPhone 17 Pro Leak« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!