LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue EU-Richtlinie könnte bald die Art und Weise verändern, wie Verbraucher ihre Kreditwürdigkeit verwalten. Selbst kleine, zinsfreie Käufe könnten sich auf den Schufa-Score auswirken.
Die Einführung einer neuen EU-Verbraucherkreditrichtlinie wird die Finanzlandschaft in Deutschland und anderen europäischen Ländern erheblich verändern. Diese Richtlinie, die spätestens 2026 in Kraft treten soll, sieht vor, dass selbst zinsfreie „Buy Now, Pay Later“ (BNPL)-Bestellungen als Kredite behandelt werden. Dies bedeutet, dass solche Käufe in der Schufa vermerkt werden und somit die Kreditwürdigkeit beeinflussen können.
Der Schufa-Score, ein Punktwert, der die Kreditwürdigkeit einer Person widerspiegelt, wird durch viele Faktoren beeinflusst. Dazu gehören nicht nur die Höhe und Anzahl der Kredite, sondern auch die Art und Weise, wie oft und regelmäßig Zahlungen geleistet werden. Banken und andere Kreditgeber nutzen diesen Score, um das Risiko eines Kreditausfalls zu bewerten. Ein häufiger Griff zu BNPL-Angeboten könnte als Zeichen für finanzielle Instabilität gewertet werden, auch wenn alle Raten pünktlich gezahlt werden.
Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Rolle ungenutzter Finanzprodukte. Selbst wenn ein Dispokredit oder eine Kreditkarte nicht aktiv genutzt wird, kann deren bloße Existenz den Schufa-Score negativ beeinflussen. Experten raten daher, die Anzahl der Konten und Kreditkarten auf ein Minimum zu beschränken und ungenutzte Produkte zu kündigen. Dies sendet ein Signal der Stabilität und Kontrolle an potenzielle Kreditgeber.
Die Auswirkungen dieser Richtlinie könnten weitreichend sein. Verbraucher müssen sich der Tatsache bewusst sein, dass selbst kleine, alltägliche Käufe langfristige Konsequenzen für ihre finanzielle Gesundheit haben können. Es wird empfohlen, Finanzprodukte sparsam zu wechseln und Kreditanfragen auf das Nötigste zu beschränken, um den Schufa-Score stabil zu halten. Die neue Regelung könnte auch dazu führen, dass Verbraucher ihre Kaufgewohnheiten überdenken und bewusster mit BNPL-Angeboten umgehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue EU-Richtlinie: Wie kleine Käufe Ihre Kreditwürdigkeit beeinflussen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue EU-Richtlinie: Wie kleine Käufe Ihre Kreditwürdigkeit beeinflussen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue EU-Richtlinie: Wie kleine Käufe Ihre Kreditwürdigkeit beeinflussen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!