LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-basierte Memecoin-Plattform Odin.fun wurde kürzlich Opfer eines schweren Sicherheitsvorfalls, bei dem 58,2 BTC im Wert von etwa 7 Millionen US-Dollar entwendet wurden.

Die Bitcoin-basierte Memecoin-Plattform Odin.fun hat einen erheblichen Sicherheitsvorfall erlitten, bei dem 58,2 BTC, was etwa 7 Millionen US-Dollar entspricht, gestohlen wurden. Laut der Blockchain-Sicherheitsfirma PeckShield wurde die Plattform durch einen Angriff auf die Liquidität manipuliert. Ein Mitglied der Odin.fun-Community berichtete, dass Hacker Token wie SATOSHI hinzufügten, um die Preise künstlich zu erhöhen, und dann ihre Liquidität abzogen, um Bitcoin zurückzuerhalten.
Der Vorfall führte dazu, dass die Bitcoin-Einlagen der Plattform innerhalb von weniger als zwei Stunden von 291 BTC auf 232,8 BTC sanken. Acht Stunden nach dem Angriff erklärte Bob Bodily, Mitbegründer von Odin.fun, auf X, dass das Team weiterhin die genauen Verluste bewertet. Er räumte ein, dass die Unternehmensreserven nicht ausreichen, um die Verluste zu decken, versicherte jedoch, dass die verbleibenden Mittel sicher seien.
Der Mitbegründer erläuterte, dass eine bedeutende Schwachstelle im automatisierten Liquiditätsmarkt-Tool der Plattform ausgenutzt wurde. Verschiedene Bedrohungsakteure, hauptsächlich mit chinesischen Entitäten verbunden, nutzten diese Schwachstelle, um Bitcoin von der Plattform zu stehlen. Bodily betonte, dass das Team an einem konkreten Plan arbeite, um die betroffenen Nutzer zu entschädigen, und dass eine vollständige Sicherheitsüberprüfung in Zusammenarbeit mit einem externen Sicherheitsteam durchgeführt werde.
Odin.fun hat US-amerikanische Strafverfolgungsbehörden kontaktiert und arbeitet mit großen Kryptobörsen wie OKX und Binance zusammen, die chinesische Behörden in den Vorfall einbezogen haben. Das Projekt behauptet, über umfangreiche Beweise gegen die Täter zu verfügen, einschließlich detaillierter Aufzeichnungen ihrer Wallet-Aktivitäten. In einer Nachricht an die Angreifer forderte Bodily die Rückgabe der gestohlenen Gelder und warnte vor den Konsequenzen einer Nichtkooperation.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-basierte Memecoin-Plattform Odin.fun erleidet schweren Sicherheitsvorfall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-basierte Memecoin-Plattform Odin.fun erleidet schweren Sicherheitsvorfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-basierte Memecoin-Plattform Odin.fun erleidet schweren Sicherheitsvorfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!