WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wiener Aktienindex ATX zeigt zur Wochenmitte eine leichte Aufwärtsbewegung. Trotz einer zurückhaltenden Handelsweise der Investoren konnte der Index am Mittwochmittag einen kleinen Gewinn verzeichnen.

Am Mittwochmittag verzeichnete der ATX, der Leitindex der Wiener Börse, einen leichten Anstieg um 0,12 Prozent und erreichte damit 4.722,29 Punkte. Diese Entwicklung zeigt, dass die Investoren trotz einer insgesamt zurückhaltenden Handelsweise optimistisch bleiben. Der Gesamtwert der im Index enthaltenen Unternehmen beträgt derzeit 137,099 Milliarden Euro.
Der Handelstag begann mit einem minimalen Gewinn von 0,025 Prozent, was den ATX auf 4.718,03 Punkte brachte. Im Vergleich zum Vortag, an dem der Index bei 4.716,84 Punkten schloss, zeigt sich eine positive Tendenz. Das Tageshoch wurde bei 4.732,17 Punkten erreicht, während der niedrigste Stand des Tages bei 4.714,03 Punkten lag.
Seit Jahresbeginn hat der ATX bereits um 29,14 Prozent zugelegt, was die positive Entwicklung des österreichischen Aktienmarktes unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist das aktuelle Jahreshoch von 4.738,16 Punkten, während das Jahrestief bei 3.481,22 Punkten liegt. Diese Zahlen verdeutlichen die Volatilität und die Chancen, die der Markt in diesem Jahr geboten hat.
Unter den Einzelwerten im ATX stachen Wienerberger mit einem Plus von 1,07 Prozent und BAWAG mit einem Anstieg von 0,72 Prozent hervor. Auch die Aktien von AT&S, der Österreichischen Post und der Erste Group Bank konnten Gewinne verzeichnen. Auf der anderen Seite standen Unternehmen wie voestalpine und Lenzing unter Druck, was sich in Kursverlusten widerspiegelte.
Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das größte Handelsvolumen auf, während die Aktie der Erste Group Bank den größten Anteil an der Marktkapitalisierung des ATX ausmacht. Interessant ist auch das niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnis der Raiffeisen-Aktie, das laut Schätzungen bei 6,79 liegt. Die OMV-Aktie hingegen bietet mit einer erwarteten Dividendenrendite von 9,23 Prozent die höchste Ausschüttung im Index.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

KI-Expert:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ATX mit leichten Gewinnen zur Wochenmitte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ATX mit leichten Gewinnen zur Wochenmitte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ATX mit leichten Gewinnen zur Wochenmitte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!