LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein neues Update für Windows 10 veröffentlicht, das die Weichen für das bevorstehende Support-Ende im Oktober 2025 stellt. Dieses Update, bekannt als KB5063709, ist Teil des regelmäßigen Patch-Tuesday-Zyklus und bringt wichtige Änderungen mit sich, die sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit betreffen.
Microsoft hat kürzlich das Update KB5063709 für Windows 10 veröffentlicht, das im Rahmen des Patch-Tuesday-Zyklus verteilt wird. Dieses Update legt den Grundstein für das Ende des offiziellen Supports im Oktober 2025 und bietet gleichzeitig Optionen zur Verlängerung des Supports gegen Bezahlung, Reward Points oder durch die Nutzung von Windows Backup. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Nutzer auch nach dem offiziellen Support-Ende weiterhin Sicherheitsupdates erhalten können.
Eine der bemerkenswertesten Änderungen, die mit diesem Update eingeführt wurden, ist die Schaltfläche „Jetzt registrieren“, die auf der Windows-Update-Seite erscheint. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, sich für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) zu registrieren. Obwohl diese Funktion bereits im Juli 2025 eingeführt wurde, führte ein Fehler dazu, dass der Registrierungsassistent bei vielen Nutzern abstürzte. Mit dem neuen Update wurde dieser Fehler behoben, und die Funktion steht nun einer breiteren Nutzerbasis zur Verfügung.
Technisch gesehen hebt das Update die Windows 10 Version auf den Build 19045.6216 an und wird als „2025-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 22H2 für x64-basierte Systeme“ angezeigt. Neben der Einführung der ESU-Registrierung wurden auch weitere Änderungen vorgenommen, um die Systemleistung zu verbessern. Dazu gehört die Aktivierung von SKUSiPolicy für VBS-Anti-Rollback-Schutzmaßnahmen durch Secure Boot sowie die Behebung von Leistungsproblemen, die durch ein Sicherheitsupdate im Mai 2025 verursacht wurden.
Darüber hinaus wurde ein Fehler behoben, der es Nutzern in bestimmten Regionen unmöglich machte, Wörter mit der Changjie-Eingabemethode auszuwählen. Auch das Emoji-Panel funktioniert nun wieder einwandfrei. Diese technischen Verbesserungen unterstreichen Microsofts Engagement, Windows 10 bis zum endgültigen Support-Ende im Oktober 2025 stabil und sicher zu halten. Nutzer, die weiterhin auf Windows 10 setzen, können somit von einem verbesserten System profitieren, das sowohl in puncto Sicherheit als auch in der Benutzerfreundlichkeit optimiert wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 10 Update bereitet auf Support-Ende vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 10 Update bereitet auf Support-Ende vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 10 Update bereitet auf Support-Ende vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!