LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stimmung unter US-Anlegern hat sich in den letzten Wochen merklich eingetrübt. Die jüngsten Entwicklungen an der Wall Street, insbesondere die einseitige Fokussierung auf Künstliche Intelligenz (KI), haben zu einer wachsenden Skepsis geführt.

In den letzten Wochen hat sich die Stimmung unter den US-Anlegern deutlich verschlechtert. Die einstige Euphorie über die Hausse an der Wall Street weicht zunehmend einer skeptischen Haltung. Besonders auffällig ist der Rückgang der sogenannten Bullen, also der optimistischen Marktteilnehmer, deren Anteil laut der aktuellen Umfrage des Anlegerverbandes AAII von 34,9 Prozent auf 29,9 Prozent gesunken ist. Gleichzeitig ist die Zahl der Bären, die einen weiteren Rückgang der Kurse erwarten, von 43,2 Prozent auf 46,2 Prozent gestiegen.
Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung ist die einseitige Fokussierung auf das Thema Künstliche Intelligenz. Viele Marktbeobachter warnen davor, dass die aktuelle Hausse vor allem durch den Hype um KI getrieben wird, ohne dass es eine breite fundamentale Unterstützung gibt. Diese Einschätzung wird durch die politischen Turbulenzen in den USA, insbesondere durch die Eskapaden von Donald Trump, weiter verstärkt.
Im Gegensatz dazu zeigt sich in Deutschland ein anderes Bild. Hier haben viele Anleger ihre pessimistische Haltung aufgegeben und sind von Short- auf Long-Positionen gewechselt. Der Sentiment-Index der professionellen Anleger stieg um 18 Punkte auf -3, während der Index der privaten Anleger auf +12 Zähler zulegte. Diese Entwicklung wird jedoch von Experten wie Joachim Goldberg als eher vorsichtiger Optimismus gewertet, da die Glattstellungen der Short-Engagements größtenteils ohne Gewinne erfolgten.
Goldberg erwartet für den DAX eine Seitwärtsbewegung, da es nach oben kaum Kraft gibt. Potenzielle Nachfrage sieht er bei einem Rückgang auf rund 23.750/23.800 Punkten. Insgesamt bleibt die Lage an den Märkten angespannt, und es bleibt abzuwarten, wie sich die geopolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Anleger zeigen sich skeptisch gegenüber der Wall-Street-Hausse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Anleger zeigen sich skeptisch gegenüber der Wall-Street-Hausse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Anleger zeigen sich skeptisch gegenüber der Wall-Street-Hausse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!