LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Bitcoin-Rallye hat nicht nur die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt, sondern auch die Krypto-Bestände von Elon Musks SpaceX auf über 1 Milliarde US-Dollar anwachsen lassen. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Bedeutung von Kryptowährungen in der Unternehmensstrategie von Musk und wirft ein Licht auf die Dynamik des digitalen Goldes.
Die jüngste Bitcoin-Rallye hat die Finanzwelt erneut in Aufruhr versetzt. Mit einem neuen Rekordhoch von über 124.000 US-Dollar pro Bitcoin hat sich die Kryptowährung als eine der heißesten Anlagen der Gegenwart etabliert. In diesem Kontext ist es kaum verwunderlich, dass auch Elon Musks SpaceX von dieser Entwicklung profitiert. Das Unternehmen hält derzeit 8.285 BTC, was einem Wert von etwa 1,02 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen Musks anhaltendes Interesse an digitalem Gold.
SpaceX ist kein Neuling im Bereich der Kryptowährungen. Bereits im April 2021 hielt das Unternehmen rund 28.000 BTC im Wert von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar. Im Laufe der Zeit hat SpaceX jedoch seinen Bestand reduziert und ist nun das viertgrößte private Unternehmen, das Bitcoin hält. Kürzlich hat SpaceX 1.300 BTC im Wert von über 153 Millionen US-Dollar bewegt, was Spekulationen über eine mögliche Änderung der Wallet-Verwaltung oder einen bevorstehenden Verkauf ausgelöst hat.
Elon Musks Krypto-Reise beschränkt sich nicht nur auf SpaceX. Auch Tesla hat im Jahr 2021 über 43.000 BTC für 1,5 Milliarden US-Dollar erworben, um seine Bargeldreserven zu diversifizieren. Heute hält Tesla rund 11.509 BTC, was einem Wert von etwa 1,42 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies macht Tesla zum zehntgrößten öffentlichen Unternehmen in Bezug auf Bitcoin-Bestände. Musk hat sich in den letzten drei Jahren auf X weitgehend zurückgehalten, was Bitcoin betrifft, aber im März 2022 betonte er, dass er seine Bestände an Bitcoin, Ethereum und Dogecoin nicht verkaufen würde.
Die Bitcoin-Rallye findet nicht isoliert statt. Am Mittwoch erreichte Bitcoin ein Allzeithoch von 124.300 US-Dollar, was seine Marktkapitalisierung auf 2,45 Billionen US-Dollar ansteigen ließ. Dies macht Bitcoin zum fünftgrößten Vermögenswert der Welt, knapp vor Google. Die Optimismuswelle wird durch die wachsenden Erwartungen an eine Zinssenkung im September befeuert, wobei die Wahrscheinlichkeit laut CME Fed Watch Tool bei über 99 % liegt. Ein kühler werdender Arbeitsmarkt, nachlassende Inflation und politischer Druck auf die Fed haben ein ideales Umfeld für eine Lockerung der Geldpolitik geschaffen, was sowohl für Aktien als auch für Vermögenswerte wie Bitcoin gute Nachrichten sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Rallye treibt SpaceX-Krypto-Bestand über 1 Milliarde US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Rallye treibt SpaceX-Krypto-Bestand über 1 Milliarde US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Rallye treibt SpaceX-Krypto-Bestand über 1 Milliarde US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!