MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson hat im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang verzeichnet, jedoch zeigen sich im zweiten Quartal Anzeichen einer Erholung.

Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson hat im ersten Halbjahr 2023 einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. Trotz dieser Herausforderungen zeigen sich im zweiten Quartal deutliche Erholungstendenzen. Das Unternehmen, das im SDax gelistet ist, konnte in einigen Märkten eine langsame Erholung beobachten, während andere Regionen bessere Ergebnisse erzielten. Diese positive Entwicklung im jüngsten Quartal wurde durch steigende Umsätze und Margen, hauptsächlich getragen von internen Effizienzsteigerungen, gekennzeichnet.
Die Aktienentwicklung von Wacker Neuson blieb trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten positiv. Am Aktienmarkt legte die Aktie bis zum Nachmittag um bis zu 3,5 Prozent zu, nachdem sie zu Handelsbeginn sogar um fast acht Prozent gestiegen war. Analysten wie Martin Comtesse von Jefferies betonten, dass das Unternehmen im zweiten Quartal eine erwartete saisonale Erholung zeigte, insbesondere in Europa, wo sich die Geschäftsentwicklung positiv darstellte.
Im ersten Halbjahr sanken die Umsätze um etwa elf Prozent auf knapp 1,1 Milliarden Euro. Besonders Kunden in Amerika hielten sich angesichts der unsicheren makroökonomischen und geopolitischen Lage mit Bestellungen zurück, was zu einem Umsatzrückgang von gut 13 Prozent in der Region führte. Auch in der EMEA-Region sank der Umsatz um 9,8 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) schrumpfte um ein Drittel auf rund 56 Millionen Euro, während der Nettogewinn um 47 Prozent auf 28,8 Millionen Euro fiel.
Wacker Neuson bleibt jedoch optimistisch und hält an seiner Prognose fest, die einen Gesamtjahresumsatz von 2,1 bis 2,3 Milliarden Euro vorsieht. Die operative Marge wird in einer Bandbreite von 6,5 bis 7,5 Prozent erwartet. Im ersten Halbjahr betrug die operative Marge 5,2 Prozent, nach einem Rückgang um 1,8 Prozentpunkte. Das Unternehmen hofft, von wirtschaftlichen Impulsen, insbesondere aus dem erwarteten deutschen Infrastrukturpaket, profitieren zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wacker Neuson zeigt Erholungstendenzen trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wacker Neuson zeigt Erholungstendenzen trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wacker Neuson zeigt Erholungstendenzen trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!