WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wiener Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag von seiner starken Seite, als der Leitindex ATX um 1,09 Prozent auf 4.771,50 Punkte zulegte. Diese positive Entwicklung spiegelt die optimistische Stimmung der Anleger wider, die auf den bevorstehenden Trump-Putin-Gipfel blicken, bei dem über Lösungen im Ukraine-Konflikt gesprochen werden soll.
Der Wiener Aktienmarkt erlebte am Donnerstag einen deutlichen Aufschwung, wobei der Leitindex ATX um 1,09 Prozent auf 4.771,50 Punkte anstieg. Diese positive Entwicklung steht im Einklang mit den europäischen Leitbörsen, die ebenfalls überwiegend im Plus schlossen. Marktbeobachter führen dies auf die optimistische Stimmung der Anleger zurück, die gespannt auf den bevorstehenden Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin blicken. Bei diesem Treffen sollen mögliche Lösungswege im Ukraine-Konflikt erörtert werden.
Besonders im Fokus stand die Aktie des Wiener Cateringunternehmens DO & CO, die mit einem Kursplus von über zehn Prozent die Aufmerksamkeit auf sich zog. Das Unternehmen konnte im ersten Quartal sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich steigern, was die Erwartungen der Analysten der Erste Group übertraf. Diese hatten bereits optimistische Prognosen abgegeben, die nun im operativen Bereich und beim Nettogewinn übertroffen wurden. Die Investment Story von DO & CO wird als attraktiv bewertet und scheint noch nicht vollständig im Aktienkurs eingepreist zu sein.
Auch andere Unternehmen präsentierten ihre Zahlen. Polytec, ein oberösterreichischer Autozulieferer, verzeichnete ein Kursplus von 0,3 Prozent. Das Unternehmen konnte im ersten Halbjahr den Umsatz steigern und nach einem Verlust im Vorjahr wieder einen Gewinn erzielen. Die Analysten der Berenberg Bank erhöhten ihr Kursziel für die Aktien des Faserherstellers Lenzing leicht von 26 auf 26,5 Euro, behielten jedoch das Anlagevotum „Hold“ bei.
Unter den schwergewichteten Banken verzeichnete die Raiffeisen Bank International einen Kursanstieg von 2,2 Prozent, während die BAWAG um 2,8 Prozent zulegte. Im Gegensatz dazu gaben die Titel der Erste Group leicht um 0,2 Prozent nach. Die UNIQA-Aktien stiegen um 1,4 Prozent auf 20,60 Euro, wobei die Berenberg Bank ihre Kaufempfehlung „Buy“ bestätigte und das Kursziel von 15,50 Euro unverändert ließ.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Sales Development (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Börse: ATX mit deutlichem Plus – DO & CO im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Börse: ATX mit deutlichem Plus – DO & CO im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Börse: ATX mit deutlichem Plus – DO & CO im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!