TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – NeoLogic entwickelt energieeffiziente CPUs, die den Energieverbrauch von Rechenzentren um bis zu 30% senken könnten. Das Startup hat 10 Mio. USD in einer Finanzierungsrunde erhalten.

Das israelische Startup NeoLogic hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 10 Millionen US-Dollar eingesammelt, um die Entwicklung energieeffizienter Server-CPUs voranzutreiben. Diese Runde wurde von Kompas VC angeführt, mit Beteiligung von M Ventures, Maniv Mobility und lool Ventures. Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat NeoLogic insgesamt 18 Millionen US-Dollar aufgebracht.
NeoLogic plant, die Mittel zu nutzen, um seine proprietäre CMOS+ Technologie weiterzuentwickeln. Diese Technologie verspricht, den Energieverbrauch von Rechenzentren um bis zu 30 Prozent zu senken, indem sie die Logik der Chips vereinfacht und die Anzahl der Logikgatter reduziert. Dies führt zu einer energieeffizienteren Lösung, die dennoch mit bestehenden CMOS-Fertigungsprozessen kompatibel ist.
In einem Interview erklärte CEO Dr. Avi Messica, dass das Unternehmen mit zwei großen Cloud-Anbietern an der Entwicklung der Server-CPUs arbeitet, jedoch keine Namen nennen wollte. NeoLogic plant, bis Ende 2025 einen Single-Core-Testchip zu entwickeln und die CPUs bis 2027 in Rechenzentren zu integrieren.
Die Auswirkungen dieser Technologie auf zukünftige Rechenzentren sind erheblich. Sie könnte nicht nur die Baukosten senken, sondern auch den Wasserverbrauch reduzieren und damit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Diese Vision verfolgt NeoLogic bereits seit etwa fünf Jahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

AI Product Manager (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NeoLogic: Energieeffiziente CPUs für Rechenzentren der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NeoLogic: Energieeffiziente CPUs für Rechenzentren der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NeoLogic: Energieeffiziente CPUs für Rechenzentren der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!