BEIJING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tiangong-Raumstation, Chinas Vorzeigeprojekt im All, hat kürzlich einen bedeutenden technologischen Fortschritt erzielt. Die drei Taikonauten an Bord haben ihre dritte Weltraumspaziergang-Mission erfolgreich abgeschlossen, unterstützt von einem neuen KI-Modell.
Die Tiangong-Raumstation, Chinas Vorzeigeprojekt im All, hat kürzlich einen bedeutenden technologischen Fortschritt erzielt. Die drei Taikonauten an Bord haben ihre dritte Weltraumspaziergang-Mission erfolgreich abgeschlossen, unterstützt von einem neuen KI-Modell. Dieses Modell, benannt nach Sun Wukong, dem legendären Affenkönig, wurde mit dem Frachtschiff Tianzhou-9 zur Raumstation gebracht. Neben neuen Raumanzügen und frischen Lebensmitteln erhielten die Taikonauten auch das Wukong KI-Modell, das speziell für die Anforderungen bemannter Raumfahrtmissionen entwickelt wurde.
Wukong KI basiert auf einem in China entwickelten Open-Source-KI-Modell und ist darauf ausgelegt, die Anforderungen der bemannten Raumfahrt zu erfüllen. Es verfügt über ein großes Sprachmodell, das auf professionelle Felder zugeschnitten ist, und eine Wissensdatenbank, die sich auf Standards der Raumfahrt konzentriert. Die Besatzung der Shenzhou XX nutzte dieses KI-Modell bereits, um sich auf die extravehikulären Aktivitäten vorzubereiten. Der Kommandant Chen Dong und der Taikonaut Wang Jie fragten Wukong KI nach dem Arbeitsplan für den bevorstehenden Weltraumspaziergang, woraufhin das System schnell mit relevanten Links und Anleitungen antwortete.
Dies ist das erste Mal, dass Chinas Raumstation groß angelegte KI-Modelltechnologie anwendet und verifiziert. Wukong KI hat sich seit einem Monat stabil im Orbit bewährt, und die Taikonauten der Shenzhou XX haben positives Feedback gegeben. Laut Zou Pengfei, einem Mitarbeiter des China Astronaut Research and Training Center, kombiniert Wukong KI sowohl Boden- als auch Raumfahrtmodelle in einem intelligenten Frage-Antwort-System. Während das Bodenmodell tiefgehende Analysen bietet, löst das orbitale Modell kritische und komplexe Herausforderungen.
Diese weltraumtaugliche KI kann durch szenariobasierte Datenverarbeitung, Optimierungstechniken und maßgeschneiderte Suchstrategien schnelle und präzise Unterstützung bieten. Ein weiteres Merkmal des Systems ist seine schnelle Rekonfigurierbarkeit und Erweiterbarkeit, um Missionsplanung, Datenanalyse und intelligente Prognosen zu bewältigen. Laut Zou kann dieses System schnelle und effektive Informationsunterstützung für komplexe Operationen und Fehlerbehebung durch Besatzungsmitglieder bieten, die Arbeitseffizienz verbessern, psychologische Unterstützung im Orbit leisten und die Koordination zwischen Raum- und Bodenteams verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Unterstützung für Chinas Tiangong-Raumstation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Unterstützung für Chinas Tiangong-Raumstation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Unterstützung für Chinas Tiangong-Raumstation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!