LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Smartphones und Notebooks ständige Begleiter im Alltag. Doch wie oft denken wir daran, diese Geräte zu reinigen? Eine aktuelle Studie zeigt, dass nur ein Bruchteil der Nutzer ihre Geräte regelmäßig säubert.
Smartphones und Notebooks sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie begleiten uns überall hin, sei es beim Essen, auf Reisen oder sogar auf der Toilette. Doch wie oft reinigen wir diese Geräte wirklich? Eine Studie von Bitkom Research zeigt, dass nur sechs Prozent der deutschen Smartphone-Besitzer ihre Geräte täglich säubern. Noch seltener werden Tastaturen und Displays gereinigt, obwohl sie ebenfalls Keime und Schmutz ansammeln können.
Die Frage, wie oft man seine Geräte reinigen sollte, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt stark davon ab, wie und wo die Geräte genutzt werden. Wer sein Smartphone beim Essen oder auf der Toilette verwendet, sollte es häufiger reinigen. Auch die Hülle des Handys sollte nicht vergessen werden, da sich dort ebenfalls Schmutz ansammeln kann.
Für die regelmäßige Reinigung empfiehlt sich ein weiches Mikrofasertuch. Bei hartnäckigem Schmutz kann ein leicht angefeuchtetes Tuch mit Seifenwasser helfen. Putzmittel auf Alkoholbasis sollten vermieden werden, da sie die fettabweisende Beschichtung von Touchbildschirmen angreifen können. Auch bei der Reinigung von Tastaturen und Mäusen ist Vorsicht geboten, um zu verhindern, dass Wasser ins Innere eindringt.
Monitore und Displays lassen sich ebenfalls am besten mit einem Mikrofasertuch reinigen. Bei stärkerem Schmutz kann das Tuch leicht mit Seifenwasser angefeuchtet werden. Es ist wichtig, auf aggressive Reinigungsmittel zu verzichten, um die Schutzschicht der Bildschirme nicht zu beschädigen.
Die Reinigung der Gehäuse von Smartphones und Tablets sollte vermieden werden, da aktuelle Geräte staub- und wassergeschützt sind. Bei PCs mit klassischen Tower-Gehäusen kann es sinnvoll sein, das Gehäuse gelegentlich zu öffnen, um angesammelten Staub mit Druckluft zu entfernen. Bei Notebooks sollte man die Lüftungsschlitze im Auge behalten und gegebenenfalls vorsichtig reinigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effektive Reinigung von Smartphones und Notebooks: Tipps und Tricks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effektive Reinigung von Smartphones und Notebooks: Tipps und Tricks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effektive Reinigung von Smartphones und Notebooks: Tipps und Tricks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!