LONDON (IT BOLTWISE) – Chris Plante, ehemaliger Chefredakteur von Polygon, hat einen neuen Podcast gestartet, der sich an ältere Gamer richtet.
Chris Plante, einst Chefredakteur von Polygon, hat mit seinem neuen Podcast ‘Post Games’ einen einzigartigen Ansatz gewählt, um ältere Gamer anzusprechen. Der Podcast, der sich durch seinen NPR-ähnlichen Stil auszeichnet, bietet eine tiefgründige und reflektierte Auseinandersetzung mit der Welt der Videospiele. Plante zielt darauf ab, eine ältere Zielgruppe zu erreichen, die oft von der traditionellen Spieleberichterstattung übersehen wird.
In einer der Episoden von ‘Post Games’ diskutiert Plante mit Kaitlin Tremblay über die Rolle von Videospielen bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Tod. Tremblay, die an dem Spiel ‘Ambrosia Sky’ arbeitet, hebt hervor, wie Spiele die Spieler dazu einladen, Teil der Geschichte zu werden und sich aktiv mit komplexen Themen auseinanderzusetzen. Diese Art von Gesprächen hebt ‘Post Games’ von anderen Gaming-Podcasts ab, die oft jüngere Zielgruppen ansprechen.
Plante hat den Podcast kurz nach seinem Ausscheiden bei Polygon ins Leben gerufen. Er beschreibt ‘Post Games’ als wöchentlichen Podcast, der sich mit der Liebe zu Videospielen auseinandersetzt. Die Episoden sind sorgfältig bearbeitet und dauern etwa eine Stunde. Plante setzt auf ein Abonnementmodell über Patreon, um den Podcast zu finanzieren und hofft, damit langfristig erfolgreich zu sein.
Der Podcast richtet sich an Spieler über 35, eine demografische Gruppe, die laut der Entertainment Software Association mehr als die Hälfte der 205,1 Millionen amerikanischen Videospieler ausmacht. Plante sieht in dieser Gruppe ein großes Potenzial, das von der traditionellen Spieleberichterstattung oft ignoriert wird. Mit ‘Post Games’ möchte er diese Lücke füllen und eine Plattform bieten, die sich mit den Interessen und Erwartungen älterer Spieler auseinandersetzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Podcast für ältere Gamer: Ein neuer Ansatz von Chris Plante" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Podcast für ältere Gamer: Ein neuer Ansatz von Chris Plante" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Podcast für ältere Gamer: Ein neuer Ansatz von Chris Plante« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!