LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Finanzen und Technologie gibt es immer wieder Entwicklungen, die das Potenzial haben, bestehende Strukturen grundlegend zu verändern. Eine solche Entwicklung ist die zunehmende Integration von Bitcoin in die Bilanzen großer Unternehmen.

In der heutigen Finanzwelt ziehen einige Unternehmen Parallelen zu den industriellen Pionieren des frühen 20. Jahrhunderts, indem sie ihre Bilanzen in Bitcoin umwandeln. Der Investor und Analyst Mark Moss sieht in dieser Strategie eine Möglichkeit, von einem der größten Vermögensübertragungen der modernen Geschichte zu profitieren. Er vergleicht dies mit der Elektrifizierung der Industrie, als Unternehmen ihre Gewinne in elektrische Kapazitäten investierten, während sie weiterhin auf Gas setzten. Diese duale Strategie verschaffte ihnen einen entscheidenden Vorsprung in einer der transformativsten technologischen Veränderungen der Geschichte.
Moss argumentiert, dass Bitcoin-Treasury-Unternehmen heute einem ähnlichen Plan folgen. Sie operieren weiterhin innerhalb traditioneller Finanzmärkte, während sie Kapital in Bitcoin-Reserven umschichten. Diese Strategie sieht er als die offensichtlichste Arbitragemöglichkeit unserer Zeit. Was diese Unternehmen von traditionellen Firmen unterscheidet, ist ihre finanzielle Agilität. Sie können Schulden aufnehmen, Aktien ausgeben und Kapital mit einem Blick auf die Volatilität bewegen, anstatt sich davon abzuwenden. Diese Flexibilität ermöglicht es ihnen, von Marktturbulenzen zu profitieren, die konventionelle Unternehmen destabilisieren würden.
Obwohl Moss von dieser Strategie überzeugt ist, bleibt die Skepsis am Markt groß. Unternehmen wie Strategy werden nur mit dem 1,6-fachen Wert ihrer Bitcoin-Bestände gehandelt, während Unternehmen im S&P 500 im Durchschnitt das 30-fache ihrer Bewertung erreichen. Einige Analysten sehen dies als eine eklatante Fehlbewertung, während andere argumentieren, dass es die höheren Risiken widerspiegelt, die mit der Volatilität und regulatorischen Unsicherheit von Bitcoin verbunden sind. Jüngste Handelsaktivitäten verdeutlichen diese Kluft: Selbst als Bitcoin im August 2025 über 124.000 US-Dollar stieg, konnten Aktien von Unternehmen mit Bitcoin-Treasuries nicht zulegen und fielen in einigen Fällen sogar.
Die Frage bleibt offen: Erkennen Investoren nicht die langfristigen Vorteile dieser Unternehmen, oder preisen sie die Risiken korrekt ein, die Bitcoin-Befürworter oft übersehen? Für Moss bietet die Geschichte eine klare Antwort. So wie gasbetriebene Fabriken einst die elektrische Revolution finanzierten, glaubt er, dass Bitcoin-Treasury-Unternehmen stillschweigend den digitalen Geldübergang finanzieren. Ob die Märkte ihnen schließlich die Wachstumsfaktoren zuschreiben, die Moss sich vorstellt, bleibt abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Senior AI Engineer (gn)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Treasuries: Der nächste große Vermögenswechsel?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Treasuries: Der nächste große Vermögenswechsel?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Treasuries: Der nächste große Vermögenswechsel?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!