LONDON (IT BOLTWISE) – Die führenden Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Ripple stehen vor einer kritischen Phase, da die Marktindikatoren auf mögliche Rückschläge hindeuten.

Die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Ripple stehen derzeit unter Druck, da die Marktindikatoren auf eine mögliche Korrektur hindeuten. Bitcoin nähert sich einer entscheidenden Unterstützung bei 116.000 US-Dollar, während Ethereum Schwierigkeiten hat, die Widerstandsmarke von 4.488 US-Dollar zu überwinden. Ripple testet derweil die Unterstützung bei 2,99 US-Dollar. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass die führenden Kryptowährungen möglicherweise vor einem Rückschlag stehen.
Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, erreichte kürzlich ein neues Allzeithoch von 124.474 US-Dollar, konnte jedoch nicht an dieser Stärke festhalten und fiel um 4 %. Derzeit bewegt sich der Kurs um die 117.300 US-Dollar und nähert sich der kritischen Unterstützung von 116.000 US-Dollar. Sollte Bitcoin unter diese Marke fallen, könnte ein weiterer Rückgang bis zur 50-Tage-EMA bei 115.031 US-Dollar folgen. Der Relative Strength Index (RSI) und der MACD deuten ebenfalls auf eine zunehmende bärische Dynamik hin.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, erreichte ein neues Jahreshoch von 4.788 US-Dollar, konnte jedoch nicht weiter steigen und fiel um fast 7 %. Derzeit wird Ethereum bei etwa 4.364 US-Dollar gehandelt. Sollte der Kurs weiter fallen, könnte die nächste Unterstützung bei 3.946 US-Dollar liegen. Auch hier zeigen die technischen Indikatoren eine Abschwächung der bullischen Dynamik an.
Ripple, die drittgrößte Kryptowährung, wurde bei 3,40 US-Dollar abgelehnt und fiel bis auf 2,99 US-Dollar. Sollte Ripple unter diese Unterstützung fallen, könnte der Kurs bis auf 2,72 US-Dollar sinken. Die technischen Indikatoren RSI und MACD unterstützen auch hier die bärische These. Insgesamt zeigen die führenden Kryptowährungen Anzeichen von Schwäche, was auf mögliche Rückschläge in naher Zukunft hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schwächelnde Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum und Ripple vor möglichen Rückschlägen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schwächelnde Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum und Ripple vor möglichen Rückschlägen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schwächelnde Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum und Ripple vor möglichen Rückschlägen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!