LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine bedeutende Erweiterung für seine Messaging-App eingeführt, die Android-Nutzern mehr Kontrolle über ihre Kommunikation gibt.

Google hat seine Messaging-App für Android-Geräte um eine neue Funktion erweitert, die es Nutzern ermöglicht, gesendete Nachrichten nicht nur auf dem eigenen Gerät, sondern auch bei den Empfängern zu löschen. Diese Funktion basiert auf dem RCS-Protokoll (Rich Communication Services), das Google bereits in seine App integriert hat. Mit dieser Erweiterung können Nachrichten, die versehentlich oder unüberlegt gesendet wurden, nachträglich entfernt werden, sofern alle Teilnehmer RCS unterstützen.
Die neue Funktion bietet zwei Optionen: ‘Für mich löschen’, die die Nachricht nur auf dem eigenen Gerät entfernt, und ‘Für alle löschen’, die die Nachricht in Einzel- und Gruppenchats auf allen Geräten löscht. Diese Funktion ist besonders nützlich, um peinliche oder ungewollte Nachrichten zu entfernen, bevor sie von anderen gelesen werden. Allerdings gibt es Einschränkungen: Nachrichten können bereits gelesen worden sein, und Screenshots können weiterhin angefertigt werden.
Im Vergleich zu anderen Messaging-Diensten wie WhatsApp und Telegram, die ähnliche Funktionen bereits länger anbieten, stellt diese Neuerung einen bedeutenden Fortschritt für Google Messages dar. Sie bringt die App näher an die großen Konkurrenten heran und erhöht die Flexibilität der Kommunikation für Android-Nutzer. Diese Entwicklung zeigt, dass Google bestrebt ist, seine Messaging-Dienste kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen der Nutzer anzupassen.
Die Integration des RCS-Protokolls in Google Messages bietet zudem weitere Vorteile wie Lesebestätigungen, Tipp-Indikatoren und den Versand von Medien in Originalqualität. Diese Funktionen erweitern die klassische SMS um moderne Features und machen die App zu einer attraktiven Alternative für Nutzer, die eine native Android-Messaging-Lösung bevorzugen. In Zukunft könnte Google weitere Verbesserungen einführen, um die Benutzererfahrung weiter zu optimieren und die Konkurrenzfähigkeit der App zu steigern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

AI Solution Strategist (m/w/d)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Messages erweitert Funktionen: Nachrichten löschen jetzt möglich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Messages erweitert Funktionen: Nachrichten löschen jetzt möglich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Messages erweitert Funktionen: Nachrichten löschen jetzt möglich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!