LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Sportuhren steht vor einem bedeutenden Wandel, da Garmin mit der Fenix 8 Pro neue Kommunikationsmöglichkeiten einführt. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Sportler und Abenteurer ihre Geräte nutzen, grundlegend verändern.

Garmin plant, mit der Fenix 8 Pro eine neue Ära in der Sportuhren-Kommunikation einzuläuten. Die Uhr soll mit LTE- und Satellitenfunk ausgestattet sein, was sie zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für die Apple Watch Ultra 3 macht, die ebenfalls mit einer Satellitenfunktion erwartet wird. Diese neuen Funktionen könnten es Nutzern ermöglichen, Notrufe oder kurze Nachrichten direkt von der Uhr zu senden, selbst wenn kein Smartphone in der Nähe ist.
Die Einführung dieser Funktionen könnte Garmin helfen, eine Lücke zu schließen, die Apple mit der Watch Ultra bereits besetzt hat. Die Ultra-Modelle von Apple verfügen über eine Sturzerkennung, die im Notfall automatisch den Notruf absetzt und den Standort übermittelt. Seit dem iPhone 14 ist dies auch via Satellit möglich, und die Apple Watch Ultra kann zudem selbstständig über LTE kommunizieren. Für die kommende Ultra 3 wird sogar eine direkte Satellitenverbindung ohne iPhone erwartet.
Ein weiterer Vorteil der Fenix 8 Pro könnte die lange Akkulaufzeit sein, die Garmin-Uhren traditionell auszeichnet. Bisher galt Garmin bei der Notfallkommunikation als im Nachteil, doch mit der neuen Technologie könnte sich dies ändern. Ob die Fenix 8 Pro mit LTE auch reguläre Telefonate ermöglicht oder der Mobilfunk aus Energiespargründen auf Notfälle beschränkt bleibt, ist noch unklar. Die aktuelle Generation verfügt bereits über Lautsprecher und Mikrofon, was Gespräche mit gekoppeltem Smartphone ermöglicht.
Die Fenix 8 wurde Ende August 2024 vorgestellt, fast zeitgleich mit Apples jährlicher Watch- und iPhone-Präsentation. Diese Konkurrenzsituation könnte den Markt für Sportuhren erheblich beleben und die Innovationskraft der Hersteller weiter ankurbeln. Experten erwarten, dass die neuen Kommunikationsfunktionen der Fenix 8 Pro insbesondere für Abenteurer und Sportler in abgelegenen Gebieten von großem Nutzen sein werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Garmin Fenix 8 Pro: Neue Maßstäbe in der Sportuhren-Kommunikation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Garmin Fenix 8 Pro: Neue Maßstäbe in der Sportuhren-Kommunikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Garmin Fenix 8 Pro: Neue Maßstäbe in der Sportuhren-Kommunikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!