WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine bedeutende regulatorische Änderung angekündigt, die eine schnellere Genehmigung von Krypto-ETFs auf großen Börsen ermöglicht. Diese Entwicklung könnte den Weg für Altcoins wie XRP, Solana und Cardano ebnen, die nun als starke Kandidaten für die nächste Welle von ETFs gelten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich eine wichtige regulatorische Änderung eingeführt, die den Genehmigungsprozess für Krypto-ETFs auf großen Börsen wie Nasdaq, NYSE und Cboe beschleunigt. Diese Änderung ersetzt den bisherigen Fall-zu-Fall-Ansatz durch einen standardisierten Prozess, der die Mindestprüfzeit auf 75 Tage verkürzt. Analysten sehen darin einen Durchbruch für digitale Vermögenswerte, da Anleger zunehmend nach regulierten, institutionellen Anlagemöglichkeiten im breiteren Kryptomarkt suchen, die über Bitcoin und Ether hinausgehen.

Unter den Altcoins, die ernsthafte Aufmerksamkeit erregen, scheint XRP der Spitzenreiter zu sein. Unterstützt durch das XRP Ledger (XRPL) kann es 1.500 Transaktionen pro Sekunde mit minimalen Gebühren und niedriger Latenz verarbeiten, was es ideal für grenzüberschreitende Zahlungen und die Tokenisierung von Vermögenswerten macht – zwei wichtige Anwendungsfälle für ETFs. Am 8. September reichte Nasdaq einen ETF-Vorschlag bei der SEC ein, der XRP als zentralen Vermögenswert enthielt. Dies geschieht in einer Zeit, in der die Regulierungsbehörde eine offenere Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten signalisiert und Transparenz sowie regulatorische Klarheit hervorhebt.

Solana und Cardano sind ebenfalls starke Kandidaten im Rennen um Altcoin-ETFs. Solana ist eine Hochgeschwindigkeits-Blockchain, die Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu geringen Kosten verarbeiten kann. Sie ist besonders beliebt für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und NFTs, die beide hohe Volumina und Liquidität erzeugen – zwei wesentliche Merkmale für die Eignung von ETFs. Cardano hingegen verfolgt einen vorsichtigeren und strukturierten Ansatz mit einem energieeffizienten Konsensmechanismus, was ADA zu einer „sichereren“ Wahl für traditionellere Investoren macht, insbesondere da Umweltfaktoren bei finanziellen Entscheidungen an Bedeutung gewinnen.

Die Entscheidung der SEC, die Regeln zu lockern und Altcoins den Eintritt in den ETF-Markt zu ermöglichen, ist ein starkes Signal für den Fortschritt der Kryptoindustrie. Mit ihren technischen Stärken, ihrer Liquidität und ihrer wachsenden Akzeptanz zeichnen sich XRP, Solana und Cardano als Vorreiter in dieser neuen ETF-Ära ab – und könnten damit die Tür für digitale Vermögenswerte öffnen, um mehr Mainstream-Investoren weltweit zu erreichen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Solana, XRP und Cardano: Neue Chancen durch SEC-ETF-Zulassung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Solana, XRP und Cardano: Neue Chancen durch SEC-ETF-Zulassung
Solana, XRP und Cardano: Neue Chancen durch SEC-ETF-Zulassung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Solana, XRP und Cardano: Neue Chancen durch SEC-ETF-Zulassung".
Stichwörter Blockchain Cardano Crypto Cryptocurrencies ETF Krypto Kryptowährung Regulierung SEC Solana XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana, XRP und Cardano: Neue Chancen durch SEC-ETF-Zulassung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana, XRP und Cardano: Neue Chancen durch SEC-ETF-Zulassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana, XRP und Cardano: Neue Chancen durch SEC-ETF-Zulassung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    537 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs