SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die australische Fluggesellschaft Qantas sieht sich mit einer erheblichen Geldstrafe konfrontiert, nachdem sie während der Corona-Pandemie 1.800 Mitarbeiter illegal entlassen hatte.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Entscheidung des Gerichts, Qantas zu einer Millionenstrafe zu verurteilen, hat in der Luftfahrtbranche für Aufsehen gesorgt. Die Fluggesellschaft hatte während der Pandemie 1.800 Mitarbeiter entlassen und deren Aufgaben an externe Dienstleister ausgelagert. Diese Maßnahme wurde nun als rechtswidrig eingestuft, was zu einer Strafe von 90 Millionen Australischen Dollar führte. Diese Summe soll als Abschreckung für andere Unternehmen dienen, die möglicherweise ähnliche Praktiken in Betracht ziehen.

Richter Michael Lee betonte in seiner Urteilsbegründung, dass die Strafe so hoch sein müsse, dass sie nicht als übliche Geschäftskosten angesehen werden könne. Er kritisierte Qantas für ihre mangelnde Reue und stellte fest, dass das Unternehmen mehr um seinen Ruf besorgt war als um die Auswirkungen auf die entlassenen Mitarbeiter. Diese Haltung wurde von der Transportarbeitergewerkschaft (TWU) scharf verurteilt, die die Klage im Namen der betroffenen Bodenverkehrsmitarbeiter eingereicht hatte.

Die TWU wird mehr als die Hälfte der Strafe erhalten, was die Bedeutung der Gewerkschaft im Kampf für Arbeitnehmerrechte unterstreicht. Die restlichen 40 Millionen Australischen Dollar werden zu einem späteren Zeitpunkt verteilt. Bereits zuvor hatten die betroffenen Mitarbeiter eine Entschädigung von 120 Millionen Australischen Dollar erhalten, auf die sich Qantas im Dezember mit der Gewerkschaft geeinigt hatte.

Experten sehen in diesem Urteil ein klares Signal, dass Verstöße gegen das Arbeitsrecht in Australien nicht toleriert werden. Der Arbeitsrechtler Josh Bornstein bezeichnete das Verhalten von Qantas als “enormes Fehlverhalten” und betonte, dass die Pandemie nicht als Vorwand für die Umsetzung lang gehegter Unternehmensziele genutzt werden dürfe. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmensstrategien in der Luftfahrtbranche haben, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Gewerkschaften und Arbeitnehmerrechten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Qantas muss Millionenstrafe wegen illegaler Entlassungen zahlen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Qantas muss Millionenstrafe wegen illegaler Entlassungen zahlen
Qantas muss Millionenstrafe wegen illegaler Entlassungen zahlen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Qantas muss Millionenstrafe wegen illegaler Entlassungen zahlen".
Stichwörter Arbeitsrecht Corona-Pandemie Fluggesellschaft Massenentlassungen Millionenstrafe
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qantas muss Millionenstrafe wegen illegaler Entlassungen zahlen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qantas muss Millionenstrafe wegen illegaler Entlassungen zahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qantas muss Millionenstrafe wegen illegaler Entlassungen zahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    354 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs