KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Gamescom 2025 kündigte die Deutsche Telekom eine wegweisende Partnerschaft mit NVIDIA an, um das Mobile Cloud Gaming auf ein neues Level zu heben.

Die Deutsche Telekom und NVIDIA haben auf der Gamescom 2025 eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, die das Mobile Cloud Gaming revolutionieren soll. Mit dem Start eines neuen 5G+ Gaming-Angebots ab Herbst 2025 wird das Spielerlebnis auf Smartphones durch die Kombination von NVIDIAs GeForce NOW und dem größten 5G+ Netz Deutschlands optimiert. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Spielern unterwegs ein verzögerungsfreies und hochauflösendes Gaming-Erlebnis zu bieten.
Im Zentrum dieser Innovation steht die Nutzung der 5G-Standalone-Technologie, die es ermöglicht, latenzoptimiertes mobiles Spielen zu realisieren. Durch die Implementierung von Network Slicing und L4S (Low Latency, Low Loss, Scalable Throughput) wird eine stabile und flüssige Spielumgebung geschaffen. Dies ist besonders wichtig, da jede Millisekunde im Gaming entscheidend sein kann. Die Deutsche Telekom ist der erste Netzbetreiber in Europa, der diese Technologie für GeForce NOW einsetzt.
GeForce NOW, die Cloud-Gaming-Plattform von NVIDIA, bietet Zugang zu über 2.300 Spielen und ermöglicht es den Nutzern, ihre bereits erworbenen Spiele ohne Downloads oder Updates zu spielen. Die Plattform wird im September 2025 ein Update auf die fortschrittliche NVIDIA Blackwell-Architektur erhalten, was die Grafikqualität und Reaktionsgeschwindigkeit weiter verbessern wird. Dies unterstreicht die Ambitionen der Telekom, das beste Gaming-Erlebnis im besten Netz zu bieten.
Die Einführung von 5G+ Gaming ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Mobile Gaming-Marktes. Smartphones haben sich als beliebteste Spieleplattform etabliert, und die Nachfrage nach hochwertigen mobilen Spielerlebnissen wächst stetig. Mit der neuen 5G+ Option können Nutzer ihre Spiele unterwegs genauso flüssig spielen wie zu Hause. Dies könnte den Markt für Mobile Gaming erheblich verändern und neue Maßstäbe für die Branche setzen.
Die Deutsche Telekom plant, ihr 5G+ Angebot kontinuierlich auszubauen und zusätzliche Partner für neue Kundenangebote zu gewinnen. Dies könnte die Tür für weitere Innovationen im Bereich des Cloud Gaming öffnen und die Art und Weise, wie Spiele konsumiert werden, nachhaltig verändern. Die Partnerschaft mit NVIDIA ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung und zeigt, wie technologische Fortschritte das Spielerlebnis verbessern können.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Telekom und NVIDIA: Revolution im Mobile Cloud Gaming mit 5G+" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Telekom und NVIDIA: Revolution im Mobile Cloud Gaming mit 5G+" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Telekom und NVIDIA: Revolution im Mobile Cloud Gaming mit 5G+« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!