LONDON / LONDON (IT BOLTWISE) – Starling Bank, eine der bekanntesten Neobanken Großbritanniens, setzt bei der Einstellung neuer Mitarbeiter auf Flexibilität und Potenzial statt auf akademische Noten. Mit über 4 Millionen Kunden und Einlagen von mehr als 12 Milliarden Pfund ist das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2015 durch Anne Boden stark gewachsen.

Starling Bank, eine der führenden Neobanken im Vereinigten Königreich, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 durch Anne Boden zu einem bedeutenden Akteur im Finanzsektor entwickelt. Mit über 4 Millionen Kunden und Einlagen von mehr als 12 Milliarden Pfund hat das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl von knapp 300 im Jahr 2018 auf rund 4.000 heute erhöht. Diese Expansion spiegelt sich auch in der Einstellungspolitik wider, die sich auf Potenzial, Erfahrung und Werte konzentriert, anstatt auf akademische Noten.
Charlotte Thomas, Leiterin der Talentakquise bei Starling, betont, dass das Unternehmen bei der Auswahl neuer Mitarbeiter einen flexiblen Ansatz verfolgt. Besonders in technischen Rollen wird Industrieerfahrung, Praktika und persönliche Projekte wie GitHub-Portfolios ebenso hoch bewertet wie akademische Leistungen. Diese Herangehensweise ermöglicht es Starling, Talente aus einem breiten Spektrum von Universitäten im ganzen Land zu rekrutieren, ohne sich auf bestimmte Noten zu konzentrieren.
Starling plant, seine Präsenz international auszubauen, mit neuen Büros in Kanada und den USA. Diese Expansion wird durch die Einführung von Engine, einer Tochtergesellschaft, die die Kernbankensoftware von Starling an Finanzunternehmen weltweit verkaufen soll, unterstützt. Derzeit sind über 60 Stellen zu besetzen, von denen 14 direkt mit Engine verbunden sind. Dies zeigt das Engagement von Starling, seine Software-as-a-Service-Angebote zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.
Der Einstellungsprozess bei Starling ist in der Regel dreistufig, wobei Kandidaten die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Teammitgliedern zu interagieren, um ein umfassendes Bild der Rolle zu erhalten. In technischen Positionen können Aufgaben wie Live-Coding oder Systemdesign-Interviews Teil des Prozesses sein. Neue Mitarbeiter arbeiten eng mit ihren Managern zusammen, um Prioritäten zu setzen und sich schnell in die Arbeitsweise des Unternehmens einzuarbeiten. Starling bietet zudem bereichsspezifische Schulungen und Mentoring-Programme an, um die berufliche Entwicklung von Anfang an zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Sales Development (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starling Bank: Karrierechancen ohne Notendruck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starling Bank: Karrierechancen ohne Notendruck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starling Bank: Karrierechancen ohne Notendruck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!