LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine dringende Warnung an rund 700 Millionen Nutzer von Windows 10 herausgegeben. Der Support für das Betriebssystem endet am 14. Oktober 2025, was bedeutet, dass keine Sicherheitsupdates oder neuen Funktionen mehr bereitgestellt werden. Nutzer, die nicht auf Windows 11 umsteigen, könnten Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein.

Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Ankündigung gemacht, die rund 700 Millionen Windows 10-Nutzer betrifft. Das Unternehmen hat klargestellt, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Ab diesem Datum werden keine Sicherheitsupdates oder neuen Funktionen mehr für das Betriebssystem bereitgestellt. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko für diejenigen dar, die weiterhin Windows 10 nutzen, da sie anfällig für Cyberangriffe werden könnten.
Obwohl Windows 11 bereits seit 2021 verfügbar ist, haben viele Nutzer den Umstieg noch nicht vollzogen. Microsoft betont die Wichtigkeit, auf das neuere Betriebssystem zu wechseln, um weiterhin von Sicherheitsupdates und neuen Funktionen zu profitieren. Für Nutzer, die nicht sofort auf Windows 11 umsteigen können oder wollen, bietet Microsoft das Extended Security Update-Programm (ESU) an, das bis 2028 Sicherheitsupdates bereitstellt, jedoch nicht automatisch verfügbar ist.
Das Ende des Supports betrifft alle Versionen von Windows 10, einschließlich der Editionen Home, Pro, Enterprise, Education und IoT Enterprise. Auch die speziellen LTSB-Versionen von 2015 sind betroffen. Microsoft hat angekündigt, dass das monatliche Sicherheitsupdate vom Oktober 2025 das letzte verfügbare Update sein wird. Danach erhalten Geräte mit diesen Versionen keine weiteren Sicherheits- oder Vorschauupdates mehr.
Für Nutzer, die auf Windows 11 umsteigen möchten, ist es wichtig, die Systemanforderungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle wichtigen Daten gesichert sind. Der Umstieg kann über die Windows-Einstellungen unter ‘Update & Sicherheit’ initiiert werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, auf einen neuen PC mit Windows 11 umzusteigen, wobei derzeit besonders KI-fähige Rechner mit Microsoft Copilot im Trend liegen.
Die Teilnahme am ESU-Programm erfordert entweder die Nutzung von Microsofts Cloud-Diensten, den Kauf einer entsprechenden Lizenz oder die Freischaltung der Updates mit Microsofts Rewards-Punkten. Regelmäßige Sicherheitsupdates sind entscheidend, um Schutz vor den neuesten Bedrohungen zu gewährleisten. Microsofts Patchday im August 2025 hat gezeigt, wie wichtig diese Updates sind, da über 100 Sicherheitslücken geschlossen wurden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

AI Sales Development (all genders)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Warnung: Windows 10-Support endet bald" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Warnung: Windows 10-Support endet bald" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Warnung: Windows 10-Support endet bald« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!