INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wolftank Group AG sieht sich mit einem erstinstanzlichen Urteil konfrontiert, das ihre Tochtergesellschaft in Italien betrifft.

Die Wolftank Group AG, ein führender Anbieter von Umweltsanierungslösungen, steht vor einer bedeutenden rechtlichen Herausforderung. Ein italienisches Zivilgericht in Bologna hat ihre Tochtergesellschaft Wolftank DGM Srl zur Zahlung eines Schadenersatzes von rund 4,5 Millionen Euro verurteilt. Der Fall dreht sich um ein Projekt aus dem Jahr 2020, bei dem es zu einem Umweltschaden kam, während Wolftank DGM Srl als Subauftragnehmer tätig war.
Ein Großteil des zugesprochenen Betrags, etwa drei Viertel, betrifft den angeblich entgangenen Gewinn des Kunden. Wolftank DGM Srl hält diese Summe für unverhältnismäßig im Vergleich zum Vorfall. Für etwa ein Viertel des Schadenersatzes besteht eine Versicherungsdeckung, während das Unternehmen für den restlichen Betrag das weitere Vorgehen mit dem Versicherer prüft.
Die Entscheidung des Tribunale Ordinario di Bologna ist nicht endgültig, da Rechtsmittel möglich sind. Wolftank DGM plant, gegen das Urteil vorzugehen. Diese rechtlichen Schritte könnten erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Lage der Tochtergesellschaft und möglicherweise auch auf die Muttergesellschaft haben.
Die Wolftank Group ist bekannt für ihre innovativen Lösungen im Bereich der Umweltsanierung und der Betankung mit erneuerbaren Treibstoffen. Mit Projekten in über 20 Ländern unterstützt die Gruppe ihre Kunden bei der Umsetzung umweltschonender und effizienter Projekte. Die aktuelle rechtliche Situation könnte jedoch die Wahrnehmung und das Vertrauen der Kunden in die Zuverlässigkeit der Dienstleistungen von Wolftank beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wolftank Group AG: Erstinstanzliches Urteil in Italien und seine Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wolftank Group AG: Erstinstanzliches Urteil in Italien und seine Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wolftank Group AG: Erstinstanzliches Urteil in Italien und seine Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!