LONDON (IT BOLTWISE) – Während die kalten Wintermonate uns dazu verleiten, uns mit warmen Getränken und Vitaminen zu stärken, könnte ein beliebtes Getränk unbemerkt unsere Abwehrkräfte schwächen.

In der kalten Jahreszeit greifen viele Menschen instinktiv zu wärmenden Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln, um ihr Immunsystem zu stärken. Doch während wir uns mit Vitamin C und Kräutertees eindecken, könnte ein anderes Getränk, das wir oft genießen, unsere Bemühungen untergraben: Alkohol. Obwohl ein Glas Wein oder ein Bier nach einem langen Tag verlockend sein mag, kann regelmäßiger Alkoholkonsum die Immunabwehr erheblich beeinträchtigen.
Alkohol wirkt als Diuretikum und entzieht dem Körper Flüssigkeit, was zu Dehydration führt. Diese Dehydration kann die Hormonregulation stören, insbesondere das Hormon Vasopressin, das die Nierenfunktion kontrolliert. Ein Mangel an Flüssigkeit schwächt das Immunsystem, da es nicht mehr optimal arbeiten kann. Dies erhöht die Anfälligkeit für Erkältungen und andere Infektionen, die in den Wintermonaten häufiger auftreten.
Ein weiterer Aspekt ist die Wirkung von Alkohol auf den Darm. Der Konsum von Alkohol kann die Darmflora, die aus nützlichen Bakterien besteht, die eine wichtige Rolle für die Immunabwehr spielen, negativ beeinflussen. Eine gestörte Darmflora kann die Fähigkeit des Körpers, Krankheitserreger abzuwehren, erheblich beeinträchtigen. Zudem enthalten viele alkoholische Getränke, insbesondere Cocktails, große Mengen an Zucker, der die Produktion von Immunzellen stören kann.
Es ist wichtig, den Alkoholkonsum zu moderieren, um die Gesundheit zu schützen. Laut Gesundheitsexperten sollten Erwachsene nicht mehr als zwei alkoholische Getränke pro Tag konsumieren und nicht täglich trinken. Ein übermäßiger Konsum kann nicht nur das Immunsystem schwächen, sondern auch das Risiko für ernsthafte Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten erhöhen. Daher könnte es ratsam sein, in der kalten Jahreszeit öfter zu einem heißen Kräutertee oder einer heißen Schokolade zu greifen, um das Immunsystem zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alkohol: Ein unterschätzter Risikofaktor für das Immunsystem" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alkohol: Ein unterschätzter Risikofaktor für das Immunsystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alkohol: Ein unterschätzter Risikofaktor für das Immunsystem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!