OAK RIDGE / TENNESSEE / LONDON (IT BOLTWISE) –

Das von Google unterstützte Startup Kairos Power hat einen bedeutenden Vertrag mit einem großen US-amerikanischen Energieversorger abgeschlossen, um Strom aus seinen fortschrittlichen Kernreaktoren in das Netz von Tennessee und Alabama einzuspeisen. Diese Vereinbarung markiert einen Meilenstein in der Nutzung fortschrittlicher Reaktortechnologien zur Stromversorgung und unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kernenergie als zuverlässige und kohlenstofffreie Energiequelle.
Der Vertrag mit der Tennessee Valley Authority (TVA) sieht vor, dass bis zu 50 Megawatt Kernenergie aus dem geplanten Hermes 2-Werk von Kairos Power in Oak Ridge, Tennessee, bezogen werden. Diese Anlage wird die erste ihrer Art sein, die Strom produziert, nachdem der Hermes-Testreaktor 2023 die erste Baugenehmigung von der Nuclear Regulatory Commission erhalten hat. Die Inbetriebnahme ist für 2030 geplant.
Google, das in der Region mehrere Rechenzentren betreibt, wird von dieser Partnerschaft profitieren, indem es seine Betriebsemissionen weiter reduzieren kann. Die Zusammenarbeit mit Kairos Power und TVA ermöglicht es Google, die Verfügbarkeit von sauberer, fester Energie zu erhöhen, was für den Betrieb seiner energieintensiven Rechenzentren von entscheidender Bedeutung ist.
Die Investition in fortschrittliche Kernreaktoren ist Teil eines größeren Trends, bei dem Technologieunternehmen zunehmend auf Kernenergie setzen, um ihre wachsenden Energiebedarfe zu decken und gleichzeitig ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Neben Kairos Power gibt es auch andere Unternehmen wie das von Amazon unterstützte XEnergy und TerraPower, das von Bill Gates mitgegründet wurde, die in diesem Bereich tätig sind.
Die Partnerschaft zwischen Google und Kairos Power begann 2024, als Google ankündigte, bis 2035 insgesamt 500 Megawatt Energie aus den kleinen modularen Reaktoren (SMRs) von Kairos zu beziehen. Diese Reaktoren nutzen die Modularität, um die hohen Kosten und die lange Bauzeit traditioneller Kernreaktoren zu reduzieren, was sie zu einer attraktiven Option für die kommerzielle Nutzung macht.
Die Entwicklung von Hermes 2 und die Zusammenarbeit mit TVA und Google sind entscheidende Schritte, um fortschrittliche Kernenergie wettbewerbsfähig zu machen. Diese Projekte tragen dazu bei, die Energieversorgung zu diversifizieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, während sie gleichzeitig die technologische Führungsrolle der USA im Bereich der Kernenergie stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google-unterstütztes Startup Kairos Power bringt fortschrittliche Kernenergie ins Netz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google-unterstütztes Startup Kairos Power bringt fortschrittliche Kernenergie ins Netz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google-unterstütztes Startup Kairos Power bringt fortschrittliche Kernenergie ins Netz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!